Latest Posts

Amazon stellt seinen KI-basierten Chatbot Q vor
Technik

Nach OpenAIs ChatGPT, Microsofts Copilot und Googles Bard war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann Amazon nachziehen würde. Nun hat die AWS-Sparte des Konzerns mit „Q“ seinen eigenen KI-basierten Chatbot vorgestellt. Wichtigster Unterschied: Er richtet sich nicht an Privatpersonen, sondern soll gezielt Unternehmenskunden in IT und Entwicklung, in der Verwaltung sowie im Projektmanagement unterstützen. Das könnte auch Onlinedruckereien zugutekommen. 

Technik

Auf immer mehr E-Commerce-Webseiten und in Onlineshops sind sie zu finden: Chatbots. Sie beantworten Fragen zu Produkten oder stellen Kontakt zu einem persönlichen Berater her. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können sie noch mehr und versuchen, auch komplexere Anfragen zu verstehen und zu beantworten – das geht hin bis zu einem Vertragsabschluss. Aber wie rechtssicher ist dieser Einsatz? Worauf ist zu achten?

Trends

Am 11. November hat Google bekannt gegeben, dass die eigene Search Generative Experience (SGE) in mehr als 120 weiteren Ländern (nach den USA) und in vier weiteren Sprachen veröffentlicht wird. Auch wenn Europa aktuell noch der letzte „blinde Fleck“ bei dieser Erweiterung zu sein scheint, lohnt sich bereits jetzt ein Blick auf die Ziele, die Google damit verfolgt.

  • Menschen

    Drei Jahre ist es her, dass sich Christoph Behn aus der operativen Geschäftsführung der Celebrate Company zurückgezogen hatte und den Business-Angels-Verbund Better Ventures ins Leben rief. Doch nun kehrt er zurück – und übernimmt für Co-CEO Patrick Leibold, der das Unternehmen Ende 2023 nach sechs Jahren verlassen wird.

    Markt

    Bei den durchschnittlichen Preisen im Onlineprint hat es im dritten Quartal des Jahres nur wenig Bewegung gegeben: Während sie sich im Segment Flyer erneut auf einem ganz leicht höheren Niveau eingependelt haben, mit einem Höchstwert im Juli, lagen die Durchschnittspreise für den Warenkorb in Q3 zwar minimal über denen aus Q2, aber weiterhin deutlich unter den Werten des Vorjahres.