Das Forum steht dieses Jahr unter dem Motto „Vom Printprodukt bis zur iPadApp: Medienkonvergenz in der Praxis“. Dabei geht es vor allem um ein effizientes Management von Verlagsveröffentlichung auf allen Kanälen.

Im Zentrum steht die Frage: Welche IT-Lösungen bieten Verlagen eine technische Infrastruktur, die gängige und zukünftige Innovationen im IT Bereich, insbesondere auch in Bezug auf Social Media und Apps, unterstützt und dennoch auch die klassischen Printmedien berücksichtigt? Anhand von aktuellen Fallbeispielen werden innovative Anwendungen vorgestellt sowie die wichtigsten Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Crossmedia-Infrastrukturen herausgearbeitet.
Das Programm
- Innovatives Verlagsmanagement beim Deutschen Sparkassenverlag – Vom cross-medialen Web-to-Print-Management zur personalisierten und individualisierten Verlagsproduktion
Patricia Kastner (Geschäftsführerin Contentserv GmbH)
- vjoon K4: Intuitiver Workflow für alle Medien
Paul Hörbelt (Leiter Geschäftsbereich Publishingsysteme, SNAP Innovation Softwareentwicklung GmbH)
- test.de, Produktfinder, Zeitschriften, Bücher, digitale Medien: Die crossmediale Plattform für alle Produkte der Stiftung Warentest
Martina Jacob (Stiftung Warentest), Norbert Klinnert (Geschäftsführer Noxum GmbH), Michael Stühr (Geschäftsführer MarkStein Software GmbH)
- Multi Channel Publishing in Perfektion: schnelles Eröffnen neuer Informationskanäle und effizientes Befüllen aus einem Single Source System. Aufgezeigt an Praxisbeispielen.
Mario Kandler (Geschäftsführer nbsp GmbH)
- iPhone und iPad – innovative mobile Endgeräte erschließen neue Zielgruppen und Erlösquellen. Ein Überblick samt technischen Lösungsansätzen
NN (Woodwing)
- Medienkonvergenz: Was tun mit dem Long Tail?
Dr. Marcus von Harlessem (Leiter Consulting, InterRed GmbH)
Veranstaltungsort, -zeit und -kosten
Datum: 01. Juni 2010
Zeit: 10-17 Uhr
Ort: Maritim Hotel, Goethestr. 7, München (am Hauptbahnhof)
Teilnahmegebür:
Buchung bis zum 10. Mai 2010: 100 Euro zzgl. 19% MwSt. (Frühbucherrabatt)
Buchung ab dem 11. Mai 2010: 150 Euro zzgl. 19% MwSt.
Im Preis enthalten: digitale Tagungsunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.crossmediaforum.de.