Knapp ein Viertel der deutschen Internetnutzer (24 Prozent) ist Fan einer Marke bzw. eines Produkts in sozialen Netzwerken – allen voran Facebook. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des BITKOM. Der Umfrage zufolge ist besonders die jüngere Generation daran interessiert, ihre Sympathie zu einer Marke oder einem Produkt öffentlich zu teilen.
Fast die Hälfte (48 Prozent) der 14- bis 29-Jährigen Internetnutzer ist Fan von Marken, Produkten oder bestimmten Dienstleistungen. Unter den 30- bis 49-Jährigen sind es 20 Prozent und in der Altersgruppe 50-Plus nur 11 Prozent. Unterschiede nach Geschlecht oder dem formellen Bildungsgrad gibt es dagegen nicht. „Soziale Netzwerke spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen und für die Markenbindung“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Gerade die Jüngeren werden inzwischen stark durch Markenwelten geprägt, die Unternehmen in sozialen Netzwerken aufbauen.“
Weltweit bekannte Marken haben auf Facebook inzwischen Millionen von Fans, beispielsweise Coca Cola mehr als 57 Millionen, die Modekette H&M mehr als 13 Millionen oder der Autohersteller BMW rund 12 Millionen. Hinzu kommen die Follower in Netzwerken wie Google+, Twitter oder Pinterest. Facebook ist mit seinen weltweit rund 1 Milliarde Nutzern das mit Abstand größte soziale Netzwerk. Neben der Präsentation von Produkten erfüllen soziale Netzwerke für die Unternehmen zunehmend praktische Aufgaben. „Organisationen beantworten in sozialen Netzwerken Anfragen von Kunden, kommen mit potenziellen Bewerbern ins Gespräch kommen oder binden Verbraucher in die Entwicklung von Produkten ein“, sagte Rohleder. Dafür müssten allerdings die internen Prozesse in den Organisationen angepasst und zum Beispiel der Kundenservice in die Kommunikation in sozialen Medien eingebunden werden.
(Quelle: bitkom.org)