Das soziale Netzwerk Pinterest wächst immer weiter: Zwischen Mai 2011 und Februar 2012 konnte allein in den USA die Besucherzahl von 418.000 auf knapp 17,8 Millionen ansteigen. Doch auch in Deutschland wird die virtuelle Pinnwand immer beliebter.

Die Marktforscher von comScore haben sich den Zahlen angenommen und fanden heraus, dass zu Beginn im Mai 2011 knapp 2.000 Besucher aus Deutschland stammten, neun Monate später, im Februar dieses Jahres waren es bereits 268.000 Besucher. Zwar steigt die Besucherzahl immer weiter, doch ist es im Vergleich zu den USA hierzulande noch relativ unbekannt.
Über Twitter und Facebook lockt Pinterest Besucher an. Innerhalb von vier Wochen konnte man dadurch ein Wachstum von sechs Millionen Besuchern verzeichnen – waren es im Januar 2012 noch knapp 12 Millionen Besucher, sind es einen Monat später bereits knapp 17,8 Millionen. Besonders Frauen werden von dem neuen sozialen Netzwerk angezogen. Grund dafür soll die Ausrichtung auf die Darstellung von Bildern sein, die besonders für Betreiber von Shops interessant ist. Laut einer Shareholic-Studie soll man über Pinterest bereits im Februar mehr Traffic als Twitter generiert haben.
Doch nicht nur gewöhnliche Nutzer werden auf Pinterest aufmerksam. Auch Datenschützer nehmen sich dem Dienst an und kritisierten Pinterest stark, denn der Betreiber – Cold Brew – fordert die Rechte der auf der Website oder durch mobile Anwendungen hochgeladenen Bilder ein, durch die er diese Inhalte verändern, vertreiben, lizensieren oder sogar verkaufen dürfe.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: internetworld.de)