20 Prozent aller Handys sind Smartphones

0

Jeder fünfte Handynutzer besitzt ein Smartphone. Das ergab eine aktuelle Umfrage die im Auftrag des Branchenverbands Bitkom durchgeführt wurde. Das Ergebnis ist eindeutig: Handys entwickeln sich immer mehr zu Allzweckgeräten – Telefonieren ist nur eine Funktion von vielen.

iPhone 4 mit Bumper | Quelle: meinungs-blog.de

Männer verfügen laut der Bitkom-Umfrage häufiger über ein Multifunktionsgerät (24 Prozent) als Frauen (17 Prozent) – welches sich immer verbreiteter als „Smartphone“ durchsetzt. Am weitesten verbreitet ist die Smartphone-Nutzung in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen. Hier hat mehr als jeder dritte Handynutzer ein solches Mobiltelefon. Bei den 30- bis 44-jährigen immerhin noch jeder Vierte, bei den über 60-Jährigen schließlich nur noch sieben Prozent.

Überraschend war bei der Umfrage allerdings, dass 22 Prozent der Befragten überhaupt nicht sagen konnten, ob ihr Handy als Smartphone bezeichnet werden kann, bei den über 60-Jährigen sind es sogar 38 Prozent. Es besteht also noch Aufholbedarf. Handy ist heute nicht mehr Handy – Geräte wie das iPhone oder Android-Mobiltelefone gelten heute als Smartphone. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment