Nach dem Krisenjahr rechnet Forrester in seiner neuesten Prognose mit einem weltweiten Plus der IT-Ausgaben von 8,1 Prozent. Damit seien alle Voraussetzungen für den Aufschwung geschaffen und Forrester verkündet in seinem Fazit bereits jetzt inoffiziell den Abwärtstrend.

Vor allem die USA, aber auch West- und Mitteleuropa sollen überdurchschnittlich vom positiven Trend profitieren, wobei die prognostizierten 11,2 Prozent Wachstum für Letztere vor allem auf den schwachen Dollar zurückzuführen sei. Markttreiber werden das sogenannte Smart Computing, also die Investition in service-orientierte Architektur, Server- und Storage-Virtualisierung. Aber auch für Cloud Computing stehen die Vorzeichen gut.
Auch die Marktforscher von IDC rechnen mit einem Wachstum. Neben Cloud Computing und dem Ausbau von schnellen Netztechnologien schreibt IDC vor allem den Smartphones eine entscheidende Rolle als Umsatz- und Wachstumstreiber zu. So wird erwartet, dass 2010 erstmals eine Mrd. User über mobile Geräte ins Internet einsteigen werden. Zudem werden die diversen Applikations-Plattformen (AppStores) zu zentralen kommerziellen Drehscheiben. (Daniel Schürmann via Pressetext.de)
DiscussionEin Kommentar
Pingback: Atmen Sie tief durch ® » Blog Archiv » Wohlstand 2010