2025: Dunkle Zukunft für das Internet

0

Geht es nach Cisco, verschwinden im Jahr 2025 die Flatrates, der Datenverkehr im Web stockt und Cyber-Kriminalität bedroht die Welt. Dieses Szenario zeichnen Cisco und Monitor Group Business Network in einer Studie zur Zukunft des Internets bis zum Jahr 2025 veröffentlicht.

(Quelle: pixelio // Fotograf: Peter Kirchhoff)

Der Report umreißt unter anderem Trends, die auf die Zukunft des Webs Einfluss nehmen. Eine Mischung aus Spracherkennung und Touch-Screen in Verbindung mit anderen Technologien werden die Tastaturen als Eingabegräte ersetzen. Zudem soll es laut Cisco gestaffelte Tarife anstelle von Flatrates geben. Das Internet der Zukunft wird zudem einen größeren Einfluss auf die Gesellschaft haben und das größte Wachstum, weil es sich in Schwellenländer, in Dörfer und in ländliche Gebiete zunehmend ausbreiten wird.

Cisco präsentiert in der Studie nach einem Blick in die digitale Kristallkugel vier mögliche Szenarien, die den Weg des Internets zukünftig kennzeichnen:

1) Mit „Fluid Froniers“ zeigen sich durchaus positive Aussichten. Ciso beschreibt eine Welt, in der das Internet allgegenwärtig ist und für alle Gruppen durchlässig. Wettbewerb und technologischer Fortschritt macht den Zugang billiger und weltweit verfügbar. User bekommen schneller die Information, die sie haben wollen.

2) Mit „Insecure Growth“ zeichnet der Netzwerkspezialist eine unsichere Zukunft: Privatpersonen und Unternehmen haben Angst vor der Abhängigkeit von der Technik und meiden das Internet. Vermehrte Cyber-Kriminaltität überfordert Organisationen und Regierungen.

3) Noch trüber wird es für die Menschheit bei „Short of Promise“. Dabei dreht es sich um eine Welt ohne Wirtschaftswachstum. Protektionistische Haltungen von Regierungen sind Antwort auf die Stagnation. Die Ausbreitung des Internets wäre gebremst und es gebe keine Innovationen mehr.

4) Am schlimmsten trifft es die Welt im vierten Szenario. Bei „Bursting at the seams“ wächst die Nachfrage nach digitalen Diensten kontinuierlich. Wartezeiten werden zur Normalität und das globale Netz ein Opfer des eigenen Erfolgs. Cisco sieht zudem eine Gefahr von Animositäten gegen die Technologiedominanz der USA. Es kommt zu einer Lähmung der internationalen Standardisierungsbemühungen.

Das komplette Whitepaper kann über die Cisco-Webseite kostenlos heruntergeladen werden. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment