3D-Drucker Automatisierung vorgestellt

0

Bisher können die meisten erschwinglichen 3D-Drucker nur ein Objekt produzieren. Anschließend müssen sie gesäubert werden, wie ein Waffeleisen. Erst danach lässt sich ein weiteres Objekt räumlich drucken. Probleme kommen dann auf, wenn man viele Prototypen am Stück zu produzieren hat. MakerBot hat dafür eine Lösung entwickelt.

Die MakerBot Automated Building Platform (Quelle: store.makerbot.com)

Mit der MakerBot Automated Build Platform (ABP), die rund 160 US-Dollar kostet, lässt sich wie der Name schon erklärt, die Produktion von 3D-Objekten in einem räumlichen Drucker automatisieren. Anstatt händisch die Druckdüsen zu reinigen und das Objekt aus dem Gerät zu entfernen, übernimmt die ABP diese Funktionen.

Auf diese Art und Weise lassen sich über Stunden oder sogar Tage am Stück ohne menschliches Einwirken, Objekte in einem 3D-Drucker produzieren. Its der Vorgang abgeschlossen werden die auf der ABP erstellten Gegenstände abtransportiert und vor dem nächsten Druckvorgang die Düse von möglichen Resten befreit. Auf diese Weise wird der Druck-Vorgang deutlich vereinfacht, da man die Maschine auch über Nacht unbeaufsichtigt laufen lassen kann und somit deutlich produktiver ist.

weitere Informationen und ein Video, welches die Funktionsweise der MakerBot Automated Building Platform erläutern, finden Sie auf der Unternehmenswebseite. Wer die ABP direkt für seinen 3D-Drucker bestellen will, kann dies über den MakerBot-Shop tun. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment