3D-Faxgerät Zeus auf der CES vorgestellt

0

Auf der diesjährigen CES stellte die Firma AIO Robotics potentielle Investoren für ihr Konzept vor. Das 3D-Faxgerät Zeus soll Objekte dreidimensional einscannen und an andere Zeus-Geräte verschicken können, wo sie anschließend als 3D-Modell wieder ausgedruckt werden. Für die Serienfertigung müssen jedoch zunächst weitere 5 Millionen US-Dollar von Investoren gesammelt werden, erklärte man.

aio-3d-drucker-fax

Die Produktion eines einzigen Faxgeräts koste derzeit noch 1.500 US-Dollar – verkaufen will man die Maschinen jedoch für 2.000 US-Dollar. Um die Kosten bei der Produktion weiter senken zu können, will man die Geräte in Asien herstellen lassen. Um eine Kommunikation mit anderen Scannern und Druckern zu ermöglichen, ist das System als offenes ausgelegt.

Die ersten Prototypen sollen bis zum April 2014 fertiggestellt werden und sollen der Serienproduktion entsprechen. Auch auf Seiten der Software gibt es noch einiges zu tun – 45 Prozent der Ressourcen sollen in die Software-Entwicklung fließen, nur 28 Prozent in die Hardware-Entwicklung. Auf der LaunchIT-Veranstaltung konnte AIO Robotics die Investoren jedoch nicht überzeugen – hier wählte man von insgesamt zwölf Start-ups drei andere aus, um diese zu fördern.

(via)

Leave A Comment