3D-Fernseher von Kunden „gehasst“

0

In den vergangenen Wochen hat Nielsen weltweit Menschen befragt, wie sie zu einem Fernseher mit räumlicher Darstellung stehen. Nur neun Prozent wollen sich in den nächsten 12 Monaten einen 3D-Fernseher zulegen, 15 Prozent überlegen noch aber 60 Prozent wollen definitiv keine Investition tätigen.

(Quelle: Pixelio // Fotograf: Claudia Hautumm)

Die Webseite GigaOm sieht 3D-Fernseher bereits als „Dead-on-Arrival“, also als eine Art Totgeburt. Grund vor allem die benötigten und teuren 3D-Brillen sowie mangelnde Verfügbarkeit von Inhalten. Weitere Informationen zu den Ergebnissen finden Sie hier.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

Über unsere Weihnachtsberichterstattung: Da auch die Redaktion Weihnachten und Silvester feiert, sind wir zwischen Mittwoch, 22. Dezember und Freitag, 7. Januar in Betriebsferien. Doch trotz unseres Urlaubs werden wir von beyond-print.de natürlich weiterhin über aktuelle Neuigkeiten berichten. Des geschieht allerdings in eingeschränktem Umfang. Wir beschreiben kurz die Meldung und verweisen dann direkt auf die Quelle. Ab dem 10. Januar sind wir in gewohnt ausführlichem Umfang wieder für Sie da! Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie und Freunde ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011.

(Daniel Schürmann | Quelle: blog.nielsen.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment