3D-Multifunktionsgerät in Planung

0

Nachdem sich vor allem 3D-Drucker momentan schnell weiterentwickeln und mittlerweile in einer Vielzahl von Versionen existieren, will AIO Robotics einen Schritt weiter gehen. Statt einfach nur einen weiteren 3D-Drucker zu entwickeln, will das Unternehmen ein Multifunktionsgerät entwickeln. Das Gerät soll also nicht nur drucken sondern auch scannen können. Damit ist es auch als Kopierer, sowie als Fax einsetzbar.

Das "3D-Fax" von Aio ist 3D-Scanner und -Drucker in einem. Bild: itespresso/Aio
Das „3D-Fax“ von Aio ist 3D-Scanner und -Drucker in einem. Bild: itespresso/Aio
Die Vorteile die Multifunktionsgeräte bieten, will AIO Robotics in die dritte Dimension überführen: Künftig muss man nur noch ein Gerät besitzen, um Objekte einzuscannen oder auszudrucken. Dadurch werden 3D-Drucker für Privatpersonen noch interessanter. Der Austausch von 3D-Objekten oder die schnelle Reproduktion von Gegenständen wird ebenfalls erleichtert.

Aber auch Dienstleister könnten von diesem neuen Gerätetyp profitieren. Die Digitalisierung von Objekten, die reproduziert werden sollen, kann künftig ohne großen Aufwand bei den Kunden passieren. Fertige 3D-Daten lassen sich spezifisch für das entsprechende Gerät aufbereiten und dann an den Kunden zurücksenden, der es selbst ausdruckt.

Ab dem 4. September will das Unternehmen über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter die Produktion des Gerätes finanzieren. Ein offizieller Name für das Multifunktionsgerät steht noch nicht fest, ebenso ist der Preis für das fertige Gerät noch unklar. Ein funktionsfähiger Prototyp existiert allerdings schon.

Mehr Informationen zu dem Gerät, das einen eigenen Rechner mitbringt und damit unabhängig von PC oder Notebook arbeiten kann, finden sich in Kürze auf der Seite des Unternehmens: aiorobotics.com

Quelle: itespresso.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment