Trotz des großen Streuverlusts ist Online-Werbung für Werbetreibende heutzutage unabdingbar. Doch Technologien wie Behaviour- und Predictive Behaviour-Targeting beruhen überwiegend auf Annahmen und Hochrechnungen und können daher ungenau werden. Dadurch ist ein Zusammenspiel zwischen der Offline- und Online-Welt nur begrenzt möglich und exaktes datengesteuertes Marketing, wie man es aus dem klassischen Marketing kennt, nahezu unmöglich. Eine mögliche Lösung dafür will die 3Q Group nun bieten.
Unter dem Motto „Giving cookies a face“ vernetzt die 3Q Plattform der 3Q Group offline und digitale Kampagnen kanalübergreifend und bringt so deutlich mehr Effizienz in Marken- und Direktwerbung. Die 3Q Group schafft es mit ihrem System „Cookies auf Personenebene“ anzureichern ohne jegliche Verwendung von persönlichen Nutzerdaten. Damit ist es das erste System in Europa, mit dem man jede digitale Kampagne so granular targetieren kann, wie es bislang nur auf führenden Social Networks wie beispielsweise Facebook möglich war. Diese deutlich höhere Datenqualität führt zu einer viel zielgruppengenaueren Werbung. Das steigert die Zufriedenheit bei Werbetreibenden und Usern gleichermaßen. „Man kann ohne Zweifel von einer Revolution der Onlinewerbung reden“, so Mathias Seidler, Geschäftsführer der 3Q Group. „Mit unserem System stellen wir keine Vermutungen mehr über Bedürfnisse potenzieller Kunden an, sondern wir kennen das individuelle Konsumverhalten während der Kampagne tatsächlich“.
Unter Berücksichtigung von höchsten Datenschutzbestimmungen können On- und Offline-Daten von professionellen Datenanbietern wie Schober oder der Deutschen Post mit den Daten von Kunden und Partnern über eine Annonymisierungssoftware zusammengeführt werden. Die 3Q-Marketing Intelligence Plattform ermöglicht es so jedem Mediaverantwortlichen seine Kampagne über einer intuitiv zu
bedienenden Weboberfläche auf Basis von Konsumentendaten zu planen, steuern und optimieren.
Dadurch sind echte Multichannel-Kampagnen und die übergreifende Optimierung auf den Kanälen Display, Video, E-Mail, Smart- und Digital-TV sowie in Suchmaschinen möglich. Zur Aussteuerung digitaler Kampagnen verfügt die 3Q Group über eigenentwickelte Technologien über die derzeit etwa 37 Mio. anonymisierte Haushaltsdaten und 50 Mio. Verbraucheradressen mit mehr als 300 Einzelkriterien für digitale Werbekampagnen nutzbar gemacht werden. Dabei stellt die 3Q Group entweder die Systemlandschaft zur Verfügung oder realisiert als Agenturdienstleister das komplette Kampagnensetup. „Mit unserer Kombination aus Datentiefe, Spitzentechnologie und fundierter Expertise sind wir ein zuverlässiger und transparenter Partner bei der effektiven Aussteuerung von digitalen Kampagnen, insbesondere auch über Real Time Advertising“, so Seidler.