(30. Oktober 2008 – ds) In den vergangenen zwei Tagen trafen sich Web-to-Print Anbieter und Interessenten auf dem Web-to-Print Forum im ZDF Konferenzzentrum in Mainz. Während dem zweitägigen Kongress, der zum 6. Mal statfand, und während der Abendveranstaltung „Web-to-Print Night“ tauschten sich alle Anwesenden – Teilnehmer wie Partner zugleich – kräftig aus und es wurden zukunftsweisende Neuerungen gezeigt.
Vor allem Themen wie Virtuelle Desktops (noir.now von BWH), SaaS Services und die Web-to-Print Fördermöglichkeiten standen im Mittelpunkt am ersten Tag der Veranstaltung. Der zweite Tag stand im Zeichen von aktuellen Techniken (PDF-Libraries), Web-to-Print Systemen und zum Ende gab Bernd Zipper einen Ausblick auf das kommende Jahr. Einen kompletten Bericht wird es in den nächsten Tagen hier auf Beyond-Print geben.
Partner und Teilnehmer zufrieden
150 Teilnehmer und zehn Partner (BrandMaker, diron, iBrams, konzept-ix, trivet.net, GeNERA, iBright, printdata, BWH und AGFA) zeigten sich vom Forum und den Gesprächen mehr als zufrieden, wie sie im Interview mit Beyond-Print erklärten. Die Stimmung war positiv und die Anwesenden schauen mit gutem Gefühl in die Zukunft. Die neuen Anwendungen wird Beyond-Print in den nächsten Tagen vorstellen, ebenso wird es zahlreiche Interviews mit den Partnern und den Teilnehmern geben.
Neu im nächsten Jahr
In Zukunft wird das Web-to-Print Forum nur noch ein Mal im Jahr stattfinden: Das nächste und somit 7. Web-to-Print Forum wird am 3. und 4. November 2009 stattfinden – den Termin jetzt schon vormerken! Zusätzlich zum Web-to-Print Forum wird es eine zusätzliche Veranstaltung im nächsten Jahr von ZIPCON und bvdm geben: ePrint-Portal-Forum. Der Termin für die Veranstaltung die Onlineshops, Printportale, MIS und eProcurement in den Fokus stellt, ist der 5. und 6. Mai 2009. Veranstaltungsort ist auch wieder das ZDF-Konferenzzentrum in Mainz.
http://www.web-to-print-forum.de/