Jeder zweite Bundesbürger war schon einmal im Web auf Shoppingtour. Mehr als 40 Millionen Deutsche haben bereits im Internet eingekauft, wie eine aktuelle Umfragezeigt. Das entspricht etwa 81 Prozent aller Internetnutzer. Gute Aussichten also für Shop-Betreiber und Anbieter solcher Lösungen.

Der Bitkom hat die Umfrageergebnisse kürzlich vorgestellt und die Vorteile des Online-Shopping genannt: Es ist bequem, orts- und zeitunabhängig, man kann Preise vergleichen und die Rückgaberechte sind sehr verbraucherfreundlich.
Online-Einkäufe werden meist per Rechnung bezahlt. 42 Prozent aller Internetnutzer wählten mindestens einmal dieses Bezahlverfahren, um ihre Bestellungen zu begleichen. Etwa ein Drittel bevorzugt Vorkasse. Auf dem dritten Platz folgen mit 21 Prozent spezielle Internet-Bezahlverfahren wie Paypal, T-Pay, Click&Buy. Ihr Vorteil: Sensible Daten wie Bankverbindung oder Kreditkartennummer müssen nicht bei jeder einzelnen Transaktion übermittelt werden, da die Kunden beim Anbieter ein Konto führen. Außerdem funktioniert die Abwicklung der Bezahlvorgänge vergleichsweise schnell und einfach. Dahinter liegen Lastschrift (20 Prozent), Nachnahme (18 Prozent) und Kreditkarten (17 Prozent).
Die eifrigsten Online-Shopper sind mit 90 Prozent die 30- bis 49-jährigen User. Die ansonsten internetaffinste Gruppe der unter 30-Jährigen kommt hier nur auf zwei Drittel. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)