Einer aktuellen Erhebung des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zufolge lieben die Deutschen Tablets. Knapp 12 Prozent aller Bundesbürger surfen bereits über Tablet-Computer – das entspricht 8,2 Millionen Menschen. Ganz oben auf dem Tablet-Markt ist dabei wie erwartet Apple, doch auch Samsung kann einen nennenswerten Anteil am Markt vorweisen.

Am zweiten November dieses Jahres gingen pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die ersten iPad Mini-Geräte über die deutschen Ladentheken. Für Apple war das 7-Zoll-Tablet die Chance, die Marktanteile noch weiter auszubauen, denn das Unternehmen aus Cupertino hat einen Anteil am Tablet-Markt von 71 Prozent. Die Konkurrenz in Form von Samsung erreicht knapp 12 Prozent. Nur 2,5 Prozent der Deutschen nutzt ein Gerät einer anderen Marke.
Wenn es nach den Kaufplänen der Deutschen geht, sieht es für Apple jedoch nicht mehr so gut aus. Zwar hat das Unternehmen mit 52 Prozent immer noch die führende Position auf dem Markt, doch steigt Samsung auf 22 Prozent Marktanteil. Dies geht aus Berichten des Focus hervor, der sich der aktuellen Studien des BVDW und Allensbach, einem Institut der Medienforschung, bedient. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass sich ein Viertel der Befragten beim Kauf eines Tablets erst kurz vor dem Kauf für eine Marke entscheidet.
Mit ca. 12 Prozent nutzen knapp 8,2 Millionen Menschen in Deutschland ihr Tablet dazu, im Internet zu surfen. Sie sind durchschnittlich knapp acht Stunden in der Woche online (12 Prozent der Befragten) und damit länger online als der Rest Europas.
(Quelle: Focus)