Acer arbeitet derzeit an einem Smartphone, das Microsofts neues mobiles Betriebssystem Windows Phone 7 nutzt. Dies ließ der Chef des taiwanischen Computerkonzerns nun durchsickern. Bisher bietet Acer fast ausschließlich Android-Geräte an.

Nachdem man damals durch Windos Mobile viele Einschränkungen hinnehmen musste, erklärte Acer-CEO Gianfranco Lanci nun gegenüber der ‚All Things Digital‘, dass man nach dem Umstieg auf Android auch Arbeiten mit Windows Phone 7 plane.
Was die Anpassung angeht, sei Windows Phone 7 besser geworden als Windows Mobile damals. Wann das erste Gerät mit Microsofts mobilem Betriebssystem den Handel erreichen wird und wie das Gerät ausgestattet ist, gab Lanci nicht an.
In Sachen Tablet-Geräten habe Microsoft mit Windows in Sachen Produktivität immernoch die Nase vorn, so Lanci. Der Umgang mit Medieninhalten und dem Internet hingegen sei mit Android besser gelöst. Auch MeeGo hat laut Lanci viel Potenzial, was man vielleicht schon in Zukunft auch nutzen wird.
Wir sind gespannt, wie das neue Gerät sein wird und halten Sie natürlich auf unserer Facebook-Seite immer auf dem Laufenden. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)