Das belgische Unternehmen ADAM Software holt sich mit dem Zukauf das langjährige Know-How des Spezialisten für Redaktionssysteme, Blattplanung und Medien-Workflow ins Haus. Damit folgt das Unternehmen seiner Strategie, industriespezifische Lösungen ins eigene Digital Asset Management zu integrieren. Die Übernahme ist der nächste Schritt nach der 2010 bekanntgegebenen strategischen Allianz mit dem Amsterdamer Softwarehaus und unterstreicht die hohen Erwartungen in den Multi-Channel-Publishing-Markt.
Ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen Van Gennep und ADAM Software wurde bereits auf der diesjährigen Medie Intelligence Veranstaltung in Gent in Form eines auf der ADAM-Architektur basierenden Redaktions- und Workflow-Systems für die Verlagsbranche präsentiert (wir berichteten). Zudem erklärte Van Gennep vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit der Digital Publishing Lösung aquafadas.
Bereits 2011 wurde für das finnische Verlagshaus Sanoma eine Media-Management und Publishing-Lösung auf Basis von ADAM und Van Genneps Lösung Plansystems installiert. Gründer Ton Van Gennep, der fortan als Vice President Publishing Strategy tätig sein wird, verspricht sich durch die Integration seiner Lösung eine starke Vereinfachung von Workflow Prozessen, hohe Kostenersparnis, eine Vereinheitlichung von Inhalten und dadurch beste Voraussetzung für kurze Produktionszeiten in sämtliche Medienkanäle.
Pieter Casneuf, CEO von ADAM Software, wertet DAM-Systemen als grundlegenden Kern heutiger Unternehmens-IT-Architektur und sieht sich mit Van Genneps Erfahrung gewappnet für den wachsenden Bedarf an unternehmensweiten Marketing-Aktivitäten, angefangen vom Media Management über die Kampagnenplanung bis hin zum Publizieren in alle Medienkanäle.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Christian Cub | Quelle:ADAM Software)