Adam Tablet mit langer Akkulaufzeit

0

Das indische Unternehmen Notion Ink hat mit spektakulären Angaben zur Akkulaufzeit seines geplanten Android-Tablets „Adam“ aufhorchen lassen. Sie beträgt mindestens 15 Stunden, so Firmengründer Rohan Shravan in seinem Blog.

Notion Ink Adam - (Quelle: engadget.com)

Mit einem Akku von 24 Wattstunden (Wh) Kapazität sind demnach sogar 20 Stunden möglich – fast doppelt so viel wie bei Apples iPad. Ein wichtiger Faktor für den geringen Stromverbrauch ist dabei das Stromspar-Display von Pixel Qi. Wie Shravan betont, ist auch beim Adam der größte Stromfresser die LCD-Panel. Dabei setzt die teurere und sparsamere Variante des Tablets auf ein Pixel-Qi-Display, wie es bislang nur als Heimwerkbausatz verfügbar ist. Der Bildschirm nutzt Umgebungslicht zusätzlich zur herkömmlichen Hintergrundbeleuchtung, um den Verbrauch zu senken. Das trägt wesentlich zur langen Akkulaufzeit des Adam bei.

„Über zwei Tage bis wenigstens 15 Stunden“ sind die Akkulaufzeiten, die der Notion-Ink-Gründer bei Tests erlebt. Er verweist im Vergleich dazu darauf, dass ein iPad mit 25-Wh-Batterie bis zu zwölf Stunden Laufzeit hat. Dieser Wert werde rein rechnerisch beim Adam mit 24-Wh-Akku um über 50 Prozent übertroffen. Dabei lobt Shravan auch Nvidias Prozessorplattform Tegra 2, die im Adam zum Einsatz kommt. Der Chip verbrauche für OpenGL-Grafik praktisch keinen Strom und sei somit „definitiv ein Paradies für Gamer“. Dieweiteren geplanten Spezifikationen des Adam sehen gut aus. Das Gerät wird beispielsweise 3G- ebenso wie WLAN nach dem schnellen 802.11n-Standard unterstützen. Neben 16 oder 32 Gigabyte internem Speicherplatz ist ein MicroSD-Kartenslot vorgesehen. Zudem gibt es einen Mini-USB- und zwei USB-Anschlüsse sowie einen HDMI-Ausgang und eine integrierte Webcam. Das Gewicht soll je nach Ausführung bei 600 bis 650 Gramm liegen.

Zunächst wird Adam zwar Android 2.2 nutzen, doch hat Notion Ink immer wieder davon gesprochen, dass man eine Update-Möglichkeit auf das Tablet-freundlichere Android 3.0 anstrebt. Das größte Manko des Adam ist derzeit die Unklarheit, wann das Gerät auf den Markt kommen wird. Noch im Sommer war davon die Rede, dass das Gerät im dritten Quartal starten soll – was nicht eingehalten wurde. Vielfach spekuliert wird, dass das Gerät rechtzeitig zu Thanksgiving am 25. November 2010 in den USA starten soll. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de, engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment