Adam Tablet verspätet sich weiter

0

Vor knapp zwei Monaten berichteten wir, dass sich das Adam Tablet vom indischen Hersteller Notion Ink verspäten wird. Nun wird von Medien berichtet, dass ein Investor abgesprungen ist, wodurch sich die Produktion weiter verzögern wird. Mit einem Verkauf ist vor Dezember nicht zu rechnen.

Notion Ink Adam (Quelle: Notion Ink)

Nach letzter Aussage des Unternehmens plante man einen Verkaufsstart des innovativen Adam Tablets im 3. Quartal 2010. Es kommt mit einem leistungsfähigen nVidia Tegra 2 Chip und einem PixelQi-Display welches die Vorteile von LCD (Farbe und Video) mit denen von E-Paper-Displays (gute Lesbarkeit unter Sonneneinstrahlung) verbindet. Doch mit einem Verkaufsstart vor Dezember ist nun nicht mehr zu rechnen.

Wie Engadget und Shlasgear berichten, hat Notion Ink seinen Juli/August Termin für den Produktionsstart verpasst. Grund dafür ist, dass ein früherer Investor vor einigen Wochen abgesprungen ist. Daher musste sich Notion Ink nach einem neuen Geldgeber umsehen. Dies ist dem Unternehmen wohl gelungen genauso wie die Suche nach einem neuen Produzenten für das Gerät, wie der CEO gegenüber Engadget erklärte. Nach aktuellem Plan soll der Adam dennoch noch bis zum Jahresende verfügbar sein. Nach aktuellen Informationen plant man einen Produktionsbegin im November mit ersten Lieferungen für Ende November, spätestens Anfang Oktober.

Gegenüber Engadget erklärte der Unternehmenschef zudem, dass man das Gerät auf einem großen Event in der nahen Zukunft vorstellen und anschließend über eine Vorbesteller-Webseite online stellen werde. Zudem soll das Gerät in drei Ausführungen erscheinen, wobei selbst die teuerste noch deutlich preiswerter sein wird, als das Basis-Modell des iPads. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com, )

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment