Adform hat kürzlich Funktionen bei den Echtzeitgeboten eingeführt. Das Werbeunternehmen Adform hat vor kurzem zusätzliche Funktionen für „Echtzeitgebote“ eingeführt. Dadurch hat sich das Unternehmen als umfassendster Anbieter in der Online-Display-Werbung in Europa etabliert.

Der Markt für so genannte „Echtzeitgebote“ wird allein dieses Jahr auf bis zu sechs Milliarden Dollar in den USA geschätzt, und eine Vervierfachung dieser Zahl bis 2015 wird erwartet. Laut Marktforscher IDC wird dieser neue Trend möglicherweise das gleiche Wachstum auch in der europäischen Online-Display-Werbung zeigen.
Echtzeitgebote haben den bisherigen Industriestandard Medien-Kaufprozess verwandelt. Der Einkauf erfolgt automatisch, basierend auf einem genauen Budget und der Zielgruppe des Inserenten. Ohne Kontakt mit den Medien zu haben, wo die Anzeigen gekauft werden, sind Media-Agenturen und Werbetreibende jetzt in der Lage ihre Einlagen über die Online-Display-Plattform Adform durchzuführen, wobei alles wie an einer Börse in Echtzeit geschieht, so dass Preise und Ziele immer aktuell sein sollen. Als Ergebnis kann die Anlagenrendite der Werbekunden signifikant gesteigert werden, da die Transparenz mit gezielten Einkäufen höher ist und der Preis pro Anzeige häufig abnimmt.
Adforms Methode bietet auch zeitsparende Vorteile, da sie die Notwendigkeit eliminiert, einen Medien-Kontakt zu haben oder einen Preis zu verhandeln, und sie kann für alle Kampagnen angewendet werden, unabhängig von Größe oder wirtschaftlichem Status. Adform bietet Echtzeitgebote beim Anzeigenkauf von den drei wichtigsten Unternehmen am Markt, Microsoft Advertising Exchange, DoubleClick Ad Exchange und AppNexus.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: Adform Pressemeldung)