Adobe stellt Rome vor

0

Auf der hauseigenen Konferenz „Adobe MAX“ in Los Angeles hat der Softwareriese eine Allround-Software zur Erstellung und Gestaltung von Webseiten und Druckprodukten online gestellt. Mit dem Project Rome lassen sich Multimedia-Inhalte leicht schaffen und in einem benutzerdefinierten Layout einbinden. Das Werkzeug ist hauptsächlich an Nutzer ohne Vorkenntnisse angerichtet.

Quelle: rome.adobe.com

Adobes Idee ist, dass die Software über das Internet allen Menschen zur Verfügung steht – daher läuft Rome im Browser. Rome soll unerfahrenen Nutzern helfen ihre Kreativität online in Produkte umzusetzen, wobei die größten Hindernisse wie Lernaufwand und hohe Kosten beseitigt werden.

Mit dem Tool kann man gedruckte, elektronische und Web-Dokumente erstellen, die außer Text, auch Fotos, Videos, Grafiken und auch Audio-Daten beinhalten können. Das Programm nutzt neben Flash auch Adobe AIR und dadurch auch als AIR Anwendung auf dem Desktop ausgeführt werden – eine Internetverbindung ist aber dennoch nötig.

Adobes Rome unterstützt Dateiformate wie PDF, SWF, JPG, PNG, SVG, FXG und verschiedene Web-Formate. Bei Bedarf können Dateien über das Internet weitergegeben werden, wobei Acrobat.com und Google Apps unterstützt werden. Die Software ist in der Test-Phase kostenlos und besteht aus einer Web-Version, mit der man sofort loslegen kann und einer Variante zum Installieren unter Windows und Mac. Hier finden Sie beide Ausführungen.

Halten Sie diese Software für hilfreich? Würden Sie sich damit beschäftigen? Sagen Sie uns Ihre Meinung. (Milena Stoimenova | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment