Adobe veröffentlicht JavaScript-Bibliothek für SVG

0

Das „Adobe Web Platform“-Team hat eine neue JavaScript-Bibliothek veröffentlicht, welche die Arbeit mit Vektorgrafiken im SVG-Format vereinfachen soll. Unter dem Namen Snap.svg bietet die Bibliothek eine API um SVG-Dateien zu animieren, bearbeiten oder zu erstellen. Fokus legt die API auf eine Unterstützung moderner Browser und damit einen möglichst großen Funktionsumfang.

Snap.svgg ist eine neue Bibliothek zur Erstellung, Bearbeitung und Animation von SVG-Dateien.
Snap.svgg ist eine neue Bibliothek zur Erstellung, Bearbeitung und Animation von SVG-Dateien.
Ziel ist es, Snap.svg als neue Standardbibliothek zu etablieren. Die bisherige beliebteste Bibliothek „Raphael“ ist zwar ungeschlagen was die Kompatibilität angeht, so wird auch der sehr alte Internet Explorer 6 unterstützt, verzichtet aufgrund dessen aber auf viele aktuelle Funktionen.

Mit einem klaren Fokus auf aktuelle Browser, in diesem Fall Internet Explorer 9 und neuer, will man den Anwendern nun mehr Möglichkeiten bieten. Neu ist dabei die Möglichkeit, existenten SVG-Code sehr einfach bearbeiten zu können. Dazu könnte beispielsweise mit Adobe Illustrator eine Grafik erzeugt werden, die dann über Snap.svg sehr einfach und dynamisch bearbeitet werden kann.

Eine weitere besondere Funktionalität besteht darin, SVG-Dateien über Snap.svg animieren zu können.

Um auf eine breite Wissenbasis zurückgreifen zu können, greift Adobe bei der Entwicklung von Snap.svg auf das Wissen des Raphael-Programmierers zurück.

Ein Video gibt einen ersten Einblick in Snap.svg, mehr Informationen gibt es auf snapsvg.io.

Quelle: blogs.adobe.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment