Das „Adobe Web Platform“-Team hat eine neue JavaScript-Bibliothek veröffentlicht, welche die Arbeit mit Vektorgrafiken im SVG-Format vereinfachen soll. Unter dem Namen Snap.svg bietet die Bibliothek eine API um SVG-Dateien zu animieren, bearbeiten oder zu erstellen. Fokus legt die API auf eine Unterstützung moderner Browser und damit einen möglichst großen Funktionsumfang.
Mit einem klaren Fokus auf aktuelle Browser, in diesem Fall Internet Explorer 9 und neuer, will man den Anwendern nun mehr Möglichkeiten bieten. Neu ist dabei die Möglichkeit, existenten SVG-Code sehr einfach bearbeiten zu können. Dazu könnte beispielsweise mit Adobe Illustrator eine Grafik erzeugt werden, die dann über Snap.svg sehr einfach und dynamisch bearbeitet werden kann.
Eine weitere besondere Funktionalität besteht darin, SVG-Dateien über Snap.svg animieren zu können.
Um auf eine breite Wissenbasis zurückgreifen zu können, greift Adobe bei der Entwicklung von Snap.svg auf das Wissen des Raphael-Programmierers zurück.
Ein Video gibt einen ersten Einblick in Snap.svg, mehr Informationen gibt es auf snapsvg.io.
Quelle: blogs.adobe.com