Adobe Systems hat die Adobe Digital Publishing Suite angekündigt. Verlage erhalten mit dieser ein Set von schlüsselfertigen gehosteten Diensten und Viewer-Technologien, mit dem sie digitale Inhalte erstellen, veröffentlichen, optimieren und vertreiben können – sowohl direkt an ihre Kunden als auch über Händler oder mobile Marktplätze.

Auf der Adobe Creative Suite und Adobe InDesign CS5 aufbauend, ermöglicht die Digital Publishing Suite die Gestaltung und Ausgabe innovativer und individuell gebrandeter Leseerlebnisse, gepaart mit flexiblen Vermarktungsmodellen und Unterstützung für Analysen und Auswertungen. Durch das Zusammenspiel von InDesign CS5, PDF, HTML5 und der Digital Publishing Suite können Verlage sowohl feste als auch anpassbare Layouts erstellen, die neuen interaktiven Möglichkeiten direkt nativ in InDesign nutzen, ihre digitalen Ausgaben verteilen und vermarkten sowie gleichzeitig redaktionelle Inhalte und Werbung im Rahmen eines vollständigen End-to-End-Workflows für Digital Publishing optimieren.
Die Digital Publishing Suite umfasst verschiedene Enterprise-Dienste und Viewer-Technologien: Die Digital Publishing Suite wird den Adobe Content Viewer für iOS und Adobe AIR unterstützen, der jeweils individuell gebrandet werden kann. Hierdurch lassen sich überzeugende Leseerlebnisse auf Tablet-Geräten wie dem Blackberry PlayBook, Samsung Galaxy, Apple iPad und vielen, bald auf den Markt kommenden Android-basierten Geräten kreiern. Innovative Navigationsfunktionen wie beispielsweise der herausgezoomte Blättern-Modus und der Zugang zur zweiachsigen Navigation geben Lesern die Möglichkeit, Inhalte auf neue und aufregende Art und Weise zu konsumieren.
Die Digital Publishing Suite wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2011 verfügbar sein und als Professional und Enterprise Edition angeboten werden. Der Preis für die Professional Edition wird voraussichtlich 699 USD pro Monat betragen. Hinzu kommt eine Gebühr pro Ausgabe, deren Größenordnung sich am Volumen eines Publisher orientiert. Der Preis für die Professional Edition umfasst den Zugriff auf die Digital Publishing Suite und die Erstellung von Applikationen für sämtliche Titel und Publikationen eines Anbieters. Die Enterprise Edition ist eine individuelle, mehrjährige Plattform-Vereinbarung, die den Zugriff auf APIs für die Integration von Backend-Publishing-Diensten beinhaltet, zum Beispiel Abonnement-Verwaltung und E-Commerce. Adobe bietet außerdem professionelle Dienste an, um individuelle Projekte auf Unternehmensebene zu unterstützen.
Weitere Informationen über die Digital Publishing Suite stehen hier sowie im Digital Publishing Blog unter zur Verfügung. Auf Twitter kann man dem Digital Publishing-Team zudem folgen. Eine Vorabversion der Digital Publishing-Technologie-Erweiterungen für InDesign CS5 steht in den Adobe Labs unter zur Verfügung. (Daniel Schürmann | Quelle: Adobe Pressemeldung)