Einige Käufer von Apples neuem Smartphone, dem iPhone 5S, beklagen sich über eine überraschend kurze Akkulaufzeit. Apple gestand nun Produktionsfehler ein und bietet den betroffenen Käufern an, ihre Geräte kostenlos umzutauschen. Ob es sich nur um einen lokalen Fehler handelt, oder ob Geräte auf der ganzen Welt davon betroffen sind, ist unklar.

Gegenüber der New York Times bestätigte Apple, dass es bei einigen Geräten offenbar zu Fertigungsfehlern kam. Von diesem Fehler soll allerdings „nur eine sehr geringe Anzahl an Geräten“ betroffen sein, heißt es – man geht von ein paar Tausend aus. In welchen Ländern genau die teilweise defekten Geräte verkauft wurden, ist nicht bekannt. Betroffene erhalten von Apple kostenlos ein Ersatzgerät.
Innerhalb der vergangenen drei Monate konnte Apple 33,8 Millionen iPhones verkaufen – ein neuer Rekordwert für ein September-Quartal und ein Wachstum von 26 Prozent gegenüber des Vorjahres. Der durch Smartphones erzielte Umsatz lag mit 19,5 Milliarden US-Dollar lediglich 17 Prozent über dem Vorjahreswert. Mit 52 Prozent erwirtschaftete Apple mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes mit iPhones.