(11. Juli 2008 – jb) PDF ist weit verbreitet und als Quasi-Standard etabliert. soft Xpansion will der zunehmenden Bedeutung des Formats weiter Rechnung tragen. Das Unternehmen veröffentlicht mit PDF Quick Master 5, PDF Quick Reader 5 und PDF DocuReader 5 die neuen Versionen seiner kostenlosen Software für die Erstellung und Anzeige von PDF-Dateien.
Alle drei Freeware-Programme basieren auf der im vergangenen April veröffentlichten ebenfalls neuen Version der PDF-Bibliothek von soft Xpansion. Für den Anwender bedeutet das, dass die Umwandlung von Dokumenten in PDF-Dateien schneller erfolgt, ebenso wie die Anzeige von bereits bestehenden PDF-Dateien. Zudem wurde die Anzeigequalität weiter optimiert und die erstellten PDF-Dateien sind wegen der verbesserten Komprimierung kleiner.
PDF Quick Master 5
PDF Quick Master 5 erstellt aus jeder Anwendung mit Drucken-Menü PDF-Dokumente. Dazu wird der Liste der verfügbaren Drucker ein virtueller Drucker mit dem Namen „soft Xpansion PDF Quick Master 5“ hinzugefügt. Die PDF-Dateien werden dann mit wenigen Mausklicks unter Verwendung vordefinierter PDF-Einstellungen erstellt. Alternativ können auch die wichtigsten Eigenschaften von Hand angepasst werden, und zwar Beschreibung (allgemeine Eigenschaften des Dokuments), Sicherheitseigenschaften, PDF-Version, Optimierung, Schriften-Einbettung, Bildqualität.
Die Version PDF/A Quick Master 5 erstellt zudem PDF/A-Dateien, die nach ISO 19005 für die Langzeitarchivierung geeignet sind.
PDF Quick Reader 5
PDF Quick Reader 5 stellt eine Alternative zum Adobe Reader dar, verfügt aber über einige zusätzliche Funktionen: die Seiten einer PDF-Datei können als Bilder (BMP, GIF, JPEG, PNG, Metafile) mit verschiedenen Auflösungen exportiert werden. Zudem können Formulare ausgefüllt und als neue Datei abgespeichert werden. Die wesentlichen PDF Quick Reader 5-Funktionen im Detail:
• Beliebige PDF-Dateien öffnen, lesen, darstellen
• PDF ausdrucken
• PDF als Text exportieren
• PDF seitenweise als Bild exportieren (im Adobe® Reader nicht möglich)
• Vielfältige Navigations- und Anzeigemodi, Zoom
• Seiten drehen
• PDF-Datei per E-Mail senden
• Text und Bilder entnehmen
• Zwischenablage
• Suchfunktion mit entsprechenden Optionen
• PDF-Formulare ausfüllen, speichern und versenden (im Adobe® Reader nicht möglich)
• Digitale Signaturen
• Live-Update
Kommerzielle Verwendung: das Programm kann für pauschal 50,- EUR auch mit kommerzieller Software ohne Einschränkungen verteilt werden.
PDF DocuReader 5
Üblicherweise werden heute für die Anzeige der Programmhilfe in einer Software CHM-Dateien verwendet, die allerdings potenziell Schädlinge übertragen können und deshalb von Sicherheitssoftware häufig blockiert werden. Das HTML-Format erfordert zu viele einzelne Dateien (Texte, Bilder etc.). Das HLP-Format wurde mit Windows® 3.1 eingeführt und stellt somit nicht mehr den aktuellen Stand der Technik dar. Auch wird in Windows® Vista der HLP-Viewer WinHlp32.exe nicht mehr mitgeliefert. PDF-Dateien sind zwar eine gute Alternative, benötigen aber einen separaten Reader. Wer den kostenfreien Adobe® Reader verwendet, hat allerdings keine Möglichkeit, eine kontextbezogene Hilfe zu integrieren. Außerdem darf der Adobe® Reader nicht mehr ohne weiteres frei verteilt werden. PDF DocuReader 5 bietet die Lösung für die genannten Probleme:
• Beliebige PDF-Dateien öffnen, lesen, darstellen
• Eine gewünschte Seite beim Starten aufrufen
• Mit Lesezeichen, Links oder Schaltflächen navigieren
• Zoom- und Suchfunktion
Die für einen kommerziellen Einsatz kostenlose Variante des PDF DocuReader startet mit einem Startbild und zeigt das soft Xpansion-Logo in der Toolbar. Für einmalig 100,- EUR zzgl. MwSt. kann auf Wunsch der Name und/oder das Logo des Lizenznehmers im Programm angezeigt werden. Weitere Anpassungen sind möglich.
Unterstützte Betriebssysteme
Die neuen Freeware-Produkte laufen unter Windows® Vista (32- und 64-Bit), XP (Home oder Professional Edition), Server 2003 oder 2000.
Downloads:
Link:
PDF Quick Master 5
Link:
PDF/A Quick Master 5
Link:
PDF Quick Reader 5
Link:
PDF DocuReader 5