Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken sind wichtig – vor allem um neue Kunden zu gewinnen. Auch Amazon hat dies erkannt und bindet sich enger an das größte der Netzwerke: Facebook. Wunschlisten können nun auf Facebook sichtbar gemacht werden, wenn die Kunden ihr Facebook-Konto mit dem Online-Händler verknüpft haben.
Um den Einkauf zu einem sozialen Erlebnis zu machen, kooperiert man in den USA nun enger mit Facebook und bietet eine neue Empfehlungsfunktion an. Während Nutzer auf Amazon einkaufen, können sie Produktbewertungen und Wunschlisten ihrer Facebook-Kontakte sehen. „Dieses Feature macht es leichter, Produkte zu finden, die für dich und deine Freunde von Interesse sind“, erklärt Amazon. Nur öffentliche Wunschlisten werden dabei angezeigt – das Feature kann auf Wunsch auch komplett deaktiviert werden.
Neben der Berücksichtigung der Freundesempfehlungen beachtet Facebook künftig auch die „Likes“ der Kunden selbst. Auf Basis dieser stellt der Online-Händler Empfehlungen für Buch-, Musik- oder Filmkäufe zusammen. Durch die engere Verknüpfung mit dem sozialen Netzwerk erhofft man sich vor allem zusätzliche Impulse für die Weihnachtssaison. Auf der US-Seite hat man bereits einen Black Friday Store eröffnet, in dem Angebote und Geschenktipps zusammen angezeigt werden.
(via)