Amazon eröffnet britischen Kindle Store

0

Als Amazon letzte Woche seinen neuen Kindle vorgestellt hat, mussten Beobachter feststellen, dass der Kindle nun in einer eigenen Version für den britischen Markt erschien. Andere Länder müssen auf die US-Version zurückgreifen. Dies war ein erster Hinweis auf Amazons eigenen britischen Kindle Store der nun eröffnet wurde.

Kindle von Amazon (Quelle: Amazon)

Gestern erklärte Amazon in einer Pressemeldung, dass man den britischen Kindle Store mit sofortiger Wirkung und rund 400.000 E-Books eröffnen wird. In den 400.000 ab sofort verfügbaren Titeln sollen sich auch 84 der 100 Nielsen UK Bestseller befinden. Mit der Eröffnung und dem großen Angebot ist der Kindle Store der größte E-Book-Store in Großbritannien. Derzeit können Interessenten aus England noch für 149 britische Pfund den Kindle 3G mit integriertem und kostenlosem UMTS bestellen oder für 40 Pfund weniger den Kindle WiFi. Geliefert werden soll das Gerät ab Ende August.

Der britische UK Kindle Store hält eine große Anzahl an Titeln bereit, darunter Neuerscheinungen, und Bestseller bekannter britischer Autoren wie Terry Pratchett, Ian Rankin, Martina Cole, Sophie Kinsella und Ken Follett. Darunter sollen sich auf Kindle-exklusive Titel und Klassiker befinden wie Salman Rushdie’s „Midnight’s Children“, John Cheever’s „The Stories of John Cheever“ und Ralph Ellison’s „Invisible Man“. Des weiteren wird der Kindle Store einige E-Book-Titel bereithalten, die man nirgendwo anders bekommen wird wie „Nothing to Envy“ von Barbara Demick. Zudem werden rund eine Millionen gemeinfreie Inhalte verfügbar sein.

Nun stellt sich die Frage, wann Amazon auch den deutschen Kindle Store eröffnen wird. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment