Schon vor Monaten hat Amazon angekündigt, eine Verleihfunktion in seinen Kindle Store einzubauen. Passend zum Start ins neue Jahr, steht diese Funktion nun zur Verfügung. Nach Login im Store kann man die E-Mail-Adresse des Verleih-Empfängers eingeben und ihm somit ein Buch für 14 Tage ausleihen.

In diesem Zeitraum kann der Verleiher allerdings nicht auf das Buch zugreifen, ganz wie bei einem gedruckten Buch. Nach 14 Tagen steht es dem Ausleihenden nicht weiter zur Verfügung. Ein Kindle wird nicht benötigt, denn das Ansehen der E-Books funktioniert auch über entsprechende Apps für iOS, Android, Mac, Windows oder Windows Phone 7.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
Über unsere Weihnachtsberichterstattung: Da auch die Redaktion Weihnachten und Silvester feiert, sind wir zwischen Mittwoch, 22. Dezember und Freitag, 7. Januar in Betriebsferien. Doch trotz unseres Urlaubs werden wir von beyond-print.de natürlich weiterhin über aktuelle Neuigkeiten berichten. Des geschieht allerdings in eingeschränktem Umfang. Wir beschreiben kurz die Meldung und verweisen dann direkt auf die Quelle. Ab dem 10. Januar sind wir in gewohnt ausführlichem Umfang wieder für Sie da! Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie und Freunde ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011.
(Daniel Schürmann | Quelle: heise.de)