Amazon kritisiert Google erneut

0

Amazon erhebt erneut Einwände gegen das Vorhaben von Google, Bücher zu digitalisieren und im Internet über Google Books zur Verfügung zu stellen. Auch der neue Einigungsvorschlag zwischen Google und US-Autoren sowie Verlegerverbänden ist für Amazon nicht akzeptabel. Nun drängt Amazon das New Yorker Gericht, vor dem die Einigung verhandelt wird, den Vorschlag abzulehnen.

Bildquelle: Pixelio // Fotograf: ErdeundMeer
Amazon zufolge sichere sich Google bei Annahme des derzeitigen Einigungsvorschlags Exklusivrechte und würde zu einem Monopolisten aufsteigen. Dies treffe etwa auf ältere Bücher zu, deren Urheber bzw. Rechteinheber nicht mehr auffindbar sind. In der Branche wird zudem bemängelt, dass Google durch die Einigung mit Bibliotheken und Universitäten Zugriff auf Millionen von Büchern erhalte, womit sich Wettbewerber benachteiligt sehen.

Dabei hatten sich die US-Branchenvertreter mit Google 2008 bereits geeinigt. Der Konzern stimmte der Zahlung von 125 Mio. Dollar zur Gründung der Book Rights Registry zu. Autoren und Verleger wären bei Registrierung ihrer Werke am Gewinn beteiligt worden. Heftige Kritik zwang Google dennoch einen neuen Einigungsvorschlag auszuhandeln. (Daniel Schürmann via Pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment