Aktuell gehen Spekulationen umher, dass Amazon schon bald gebrauchte Downloads anbieten könnte. Durch ein entsprechendes Patent wäre der Weiterverkauf von Programmen, Spielen, Musik, oder anderen Download-Inhalten grundsätzlich möglich – Amazon wurde so ein Patent nun gewährt. Doch was genau hat es mit dem Patent auf sich und was ermöglicht es?

Bisher waren nicht mehr benötigte Downloads nur schlecht zu verkaufen. Amazon könnte hier einspringen und zukünftig mit entsprechender Infrastruktur den Weiterverkauf von bereits heruntergeladenen Inhalten wie Programme, Spiele, Musik, oder auch E-Books ermöglichen. Darauf deutet zumindest ein neues Patent hin, das dem Online-Versandhändler nun gewährt wurde. Bereits im Jahr 2009 hatte man das Patent angemeldet, das über eine Funktion namens „Object Move Treshold“ die möglichen Weiterverkäufe begrenzt, um dem traditionellen Markt den Rang nicht abzulaufen.
Doch trotz Patent ist es fraglich, ob sich die derartige Form des Weiterverkaufs realisieren ließe. Das Musiklabel EMI und das auf den Verkauf von gebrauchten MP3-Downloads spezialisierte Unternehmen ReDigi liefern sich bereits jetzt einen rechtlichen Streit, dessen Ergebnis auch die Pläne von Amazon beeinflussen könnte. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2012 dürfen gebrauchte Lizenzen für Software-Produkte jedoch weiterverkauft werden.
Wir bleiben gespannt, was Amazon tatsächlich mit dem Patent plant und umsetzt und halten Sie natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden.
(Quelle: United States Patent and Trademark Office, Geekwire, Macwelt)