Offenbar will der Onlineversandhändler Amazon eine Alternative zu Apples iTunes bieten und sich damit mehr auf das Musikgeschäft konzentrieren. Einer offiziellen Ankündigung zufolge plane man einen MP3-Webstore für iPhone- sowie iPad-Nutzer, über den auf einer speziell für mobile Geräte angepasste Seite mehr als 22 Millionen Musiktitel gekauft werden können.

Gestern kündigte Amazon seinen mobilen Webstore an, der Lieder zum herunterladen, jedoch ausschließlich für Apple-Peripherie, anbietet. Der Store soll dafür zur Nutzung über den Safari-Browser optimiert sein, so ein Bericht von The Next Web. Damit will Amazon offensichtlich Apples Monopolstellung auf dem Musikmarkt entgegenwirken.
Wie man es aus dem herkömmlichen Amazon-Shop gewohnt ist, bietet der Webstore personalisierte Empfehlungen und zeigt Bestseller an. Wird ein Titel heruntergeladen, so landet es automatisch im Cloud Player-Account des Nutzers, sodass man überall Zugriff auf seine Musik hat. Erst in der letzten Woche hat Amazon den Cloud Speicher-Dienst „AutoRip“ vorgestellt, bei dem bestellte CDs automatisch digital im Cloud Player gespeichert werden.
(Quelle: The Next Web)