Amazon holt sich Freeware Stanza

0

(29. April 2009 – dk) Das Social-Commerce Versandhaus Amazon hat das Unternehmen Lexcycle, den Anbieter der populären E-Book-Reader Software Stanza gekauft. Lexcycle soll jedoch weiterhin eigenständig auftreten.

Zu welchem Preis das Unternehmen übernommen wurde, ist nicht bekannt. Laut Amazon soll Lexcycle jedoch weiterhin als eigenständiges Angebot agieren und das Team soll  die Software weiterentwickeln. 

Das Unternehmen Lexcycle wurde erst im Jahr 2008 gegründet. Die Freeware Stanza beherrscht mit Epub, MS LIT, Amazon Kindle, Mobipocket und PalmDoc viele gängige E-Book-Reader-Formate und kann die Dateiformate HTML, PDF, MS Word und RTF verarbeiten und auf PC, Mac, iPhone und iPod touch vierfarbig darstellen. Zudem findet sie E-Books im Internet und kann sie herunterladen. Die Dateien können mit anderen Nutzern geteilt werden und in Bibliotheken organisiert werden. Texte können als Audiobook MP3 ausgegeben werden.
 

Link:
www.golem.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment