Andorid-Netbooks auf der CES

0

(9. Januar 2009 – ds) Googles Betriebssystem ist seit einigen Monaten schon auf den Mobiltelefonen angekommen. Nun schafft es das neue Betriebssystem auch auf Netbooks. Auf der CES 09 wurden erste dieser Geräte von Herstellern gezeigt.

Andorid als Betriebssystem basiert auf Linux und ist für mobile ARM-Prozessoren optimiert. Da dieser aber immer häufiger auch in Netbooks zum Einsatz kommen (aber auch Intel Atoms kann mit Android genutzt werden) bietet Android eine gute Basis für ein Netbook. Bisher wurde spekuliert, dass auf den meisten ARM-Netbooks Ubuntu zum Einsatz kommen wird, nun scheint dieses Gebiet aber in die Hand von Google zu fallen. Der Vorteil wäre, so die Hersteller, dass schnell eine große Anzahl von Programmen zur Verfügung stehen würde, die auf die mobile (Internet-)Nutzung optimiert sind. Jedoch gibt es Ubuntu schon eine ganze Zeit und auch hier zahlreiche Programme.

Neben Google könnten auch Nvidia und Qualcomm profitieren. beide Firmen sind Chiphersteller und bieten viele ARM-Zusatzchips an oder gleich komplette Plattformen, angefangen von der Basis-Platine bis hin zum Grafikchip.

Abzuwarten bleibt jedoch, ob Googles Android windows von den Netbooks verdrängen kann.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment