Wie eine Studie von Kantar Worldpanel ComTech zeigt, ist Android das mit großem Abstand meistverwendete, mobile Betriebssystem in Europa. Während Apple gefühlt eine sehr starke Marktposition hat, sprechen die Zahlen eine deutlich andere Sprache. Nur 15 Prozent nutzen demzufolge iOS, mehr als vier Mal soviele allerdings Android.
Apple und Microsoft sind im Vergleich dazu relativ abgeschlagen. Mit aktuell 15 Prozent (Apple) und 6,1 Prozent (Microsoft) spielen sie nur eine untergeordnete Rolle im Markt. Im Vergleich zum Vorjahr mussten auch beide einige Prozentpunkte an Android abtreten. Praktisch bedeutungslos sind Symbian (1,3 Prozent) und Blackberry (0,5 Prozent), sowie andere (0,4 Prozent) Betriebssysteme.
In den USA weist Android 52 Prozent Marktanteil auf, ist jedoch dicht von Apple mit 41,9 Prozent gefolgt. Windows kommt dort nur auf 4,9 Prozent, andere Anbieter sind aber im Grunde gar nicht mehr vorhanden. Deutlich besser, so Kantar Worldpanel ComTech, sieht es für Microsoft in anderen Ländern aus. In Mexiko beispielsweise ist das Nokia Lumia 505 auf Platz fünf der meistverkauften Smartphones.
Quelle: zdnet.de