Android ersetzt bald die Geldbörse

1

Google plant in Zusammenarbeit mit MasterCard und dem Finanzdienstleister Citigroup ein mobiles Bezahlsystem für Android und hat mit seinem Nexus S bereits ein NFC-fähiges Smartphone im Angebot. Der Internetkonzern will nicht nur das Bezahlen leichter machen, sondern Geschäften auch gezielte Werbung und Sonderangebote für Smartphone-User ermöglichen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider.

Bezahlung über NFC (Quelle: gadgetreview.com)

Damit soll die Lösung für den Handel attraktiver sein als klassische Kreditkarten. Googles Handy-Bezahlsystem wird dem Vernehmen nach noch dieses Jahr starten. Google hat in Android 2.3 eine Unterstützung für Near Field Communications (NFC) verbaut. Diese Technologie bildet die Basis für das konktaktlose Bezahlen per Smartphone. Das Nexus S als erstes Android-Modell mit entsprechendem NFC-Chip startet dieser Tage auch in Deutschland, weitere NFC-fähige Geräte verschiedener Hersteller werden im weiteren Jahresverlauf erwartet. Nun werken Google und Partner offenbar auch an einem passenden Bezahlsystem, damit Smartphones wirklich als intelligente Geldbörse dienen.

Eine spezielle App soll ein bequemes mobiles Bezahlen ermöglichen, wobei offenbar zunächst Citigroup-Kunden in den Genuss dieser Funktionalität kommen werden. Google wird laut Bericht nicht an den Transaktionsgebühren mitnaschen. Vielmehr werde der Konzern darauf setzen, dass dank der Kundendaten mit dem Bezahlsystem mehr zielgerichtete Werbung möglich wird. Unter anderem sollen Unternehmen beispielsweise Schnäppchen-Angebote ganz gezielt jenen Usern machen können, die sich gerade in unmittelbarer Nähe zum Geschäftslokal aufhalten.

Am Projekt beteiligt soll mit Verifone Systems auch ein Spezialist für kontaktlose Kreditkarten-Leser sein. Dieser wollte sich zur Geschäftsbeziehung mit Google zwar nicht äußern. Doch betont VeriFone-CEO Douglas Bergeron, dass Smartphones interessantere Möglichkeiten bieten als klassische Kreditkarten. Dementsprechend setzt nicht nur Google auf NFC-Smartphones. Research in Motion hat im Februar bestätigt, dass die Technologie in BlackBerrys verbaut wird. Bergeron geht auch davon aus, dass Apple bei zukünftigen iPhone-Generationen NFC unterstützen wird.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

  1. Pingback: Finanznachrichten.info

Leave A Comment