Immer mehr Apps sind bei Google Play zu finden. Inzwischen hat das Android-Pendant zu Apples iTunes bereits 800.000 mobile Anwendungen im Angebot. Im Sommer dieses Jahres soll erstmals die Schwelle von einer Millionen Anwendungen überschritten werden.

Erst im Oktober des letzten Jahres erreichte man den Stand von Apples iTunes mit 700.000 Apps für Android-Geräte. Schätzungen der Plattform „The Sociable“ zufolge sollen mittlerweile 800.000 Apps im Angebot von Google Play sein.
Das Techblog hat die Entwicklung des App-Angebots untersucht und erwartet, dass bis April 900.000 Android-Apps bei Google Play verfügbar sein werden. Die Grenze von einer Millionen Android-Anwendungen soll dann schließlich im Juni überschritten werden.
Doch nicht nur bei den mobilen Anwendungen konnte Google Play zulegen, sondern auch bei der Lizensierung von Musik. Im November 2012 konnte der Suchmaschinenbetreiber die Verhandlungen mit europäischen Labels beenden und 5,5 Millionen Titel für die Nutzer lizensieren. Seit März 2012 gibt es Google Play, das ehemals als „Google Market“ bezeichnet wurde.
(Quelle: The Sociable)