Mio Technology hat für nächstes Jahr ein Navigationsgerät angekündigt, das mit Android betrieben werden soll. Laut einem Repräsentanten des Unternehmens werde es sich dabei um eine adaptierte Version eines Geräts aus der Reihe MiBuddy handeln. Ob und wann das Navigationsgerät nach Deutshcland kommt, steht derzeit noch nicht fest.

Das taiwanesische Unternehmen mit Hauptsitz in Taipeh hat MiBuddy-Navigationsgeräte bisher ausschließlich auf der Grundlage von Windows CE entwickelt. Die für nächstes Jahr erwartete Neuversion wird aller Voraussicht nach schon auf die Dienste von Android in der Version 2.0 zurückgreifen. Die Android-Variante des Spezialisten für GPS-Navigation eignet sich sowohl für den Gebrauch auf dem Armaturenbrett als auch für einen Einsatz als persönliche Navigationshilfe. So ermöglicht MiBuddy etwa das Browsen auf einem deutlich größeren Display als bei den meisten Smartphones üblich. Mit Touchscreen und 4,7 Zoll Bilddiagonale übertrifft es das iPhone. (Daniel Schürmann via Pressetext)
Weitere Informationen auf der Mio-Webseite