Android-Tablets werden das iPad ablösen

12

Das iPad hat den zehn Jahre andauernden Tiefschlaf der Tablets beendet und 2010 die PC-Welt auf den Kopf gestellt. Parallelen zum iPhone-Start von 2007 sind durchaus gegeben. Doch wie auch gegen Android auf Smartphones, wird das iPad auf mittlere Sicht keine Chance haben. Android-Smartphones haben dem iPhone bereits seit langem den Markt abgenommen, mit den Tablets wird es ähnlich sein, sagt auch eine neue Studie. Für Verlage, Anzeigenkunden und Unternehmen gilt daher: Nicht auf das falsche Pferd setzen.

Konzeptzeichnung eines Google-Tablets (Quelle: Google)

Erste Anzeichen gibt es bereits, sagt ABI Research, die einen Blick in die Zukunft wagen. Das iPad hat 2011 mit dem Kindle Fire ein 199 US-Dollar günstigen Konkurrenten bekommen, der einen hohen marktanteil auf sich vereinigt. Für 7-Zoll Tablets liegt daher der Eintrittspreis auf dem Markt bei 199 US-Dollar. Bis 2016 werden Android-Tablets, hauptsächlich durch preiswerte, leistungsfähige und erschwingliche Tablets den Markt für sich gewinnen und dem Tablet aus dem Hause Apple als teuren Marktführer verdrängen.

„Die Mehrheit der Einstiegs-Media-Tablets werden im Markt der unter-400-Dollar-Tablets einsteigen. Damit will man vor allem Länder wie Indien und China erobern“, erklärte Jeff Orr von ABI. Die Marktwandlung in den aufstrebenden Nationen werde sich auch auf die westliche Welt ausbreiten können, so die Vermutung.

Derzeit machen Tablets mit mehr als 9-Zoll Diagonale mit 75 Prozent den Hauptmarkt der Tablets aus. Das iPad hat daran den größten Anteil. In Zukunft soll sich dies aber ändern, denn die großen Tablets sind teuer, wie auch das iPad, und kleinere 7 bis 9 Zoll Geräte mit einem preis von unter 400 US-Dollar werden bis 2016 mehr als 60 Prozent des Marktes in sich vereinen. Sollte Apple nicht mitziehen und wie mit dem iPhone auf seiner „Ein-Geräte-Politik“ bestehen bleiben, wird man wie gegen Android auf Smartphones, auch den Tablet-Markt sehr schnell verlieren – vielleicht schon vor 2016.

Damit ist aber auch klar: Auf kurze Sicht, stellt das iPad für Verlage und publizierende Unternehmen vielleicht noch die beste Lösung dar. Aber nicht die Einzige. In Zukunft sollte man aber eher für Android entwickeln und eine iOS-Lösung nachschieben. Android wird auch auf Tablets das iPad überholen, der Siegeszug wird sich wie bei den Smartphones fortsetzen – das hat auch „The Daily“ erkannt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: bgr.com)

Discussion12 Kommentare

  1. @Rends Ähhhn…noch nie einen hohen Marktanteil????? Vor genau 30 Jahren war Apple im Pc-Markt führend. Das meistebenutzte OS und die meisten PC-Verkäufe. Die nummer 1! Heute sind es etwa, und ich habe die Zahlen im Kopf, 5%! Letztes Jahr um 0,5% gestiegen. War bei 4,5% vor zwei Jahren.

    So wie ich sie verstehe, sehen sie hierbei nur eine „Phase“ die sich bald wieder zu gunsten von Apple ändern wird. Ihre sogenannten „Chinakracher“ kommen und gehen. Apple wird dabei weiterhin sich super verkaufen. Als Realist, würde ich das als Wunschdenken bezeichnen. Als Realist sehe eine Zukunft, wo diese „Chinakracher“ durch höhere Leitung bei günstigerem Preis den Markt dominieren werden. So wie heute „Chinakracher“ den Pc-Markt dominieren. Aber warten wir doch einfach ab.

    Lg
    VashD

  2. @vahsd, Apple hatte bei Desktop PCs noch nie einen hohen Marktanteil. Die lagen die meiste Zeit im einstelligen Bereich, zur Zeit sind es ca. 10 Prozent, wenn ich die letzten Zahlen richtig im Kopf habe. Also sind die Verkaufszahlen gestiegen, im Gegensatz zum PC Markt.
    Und Apple hatte den Tablet Markt vor 2 Jahren für sich alleine, kein Wunder das er sinkt bei der Flut an Billig Chinakracher.
    Aber verdienen tut im Android Markt noch keiner an seinen Tablets, selbst Samsung hat das zugegeben
    Ich denke das es 3-4 mal soviele Androids , ob Tablets oder Smartphones, geben muss, damit die annähernd an Apples Umsatz heranreichen.
    @ISCH Apple wird nie Android auf seine Tablets installieren, so wie sie noch nie Macs mit Windows ausgeliefert haben. Die Bootcamp Funktion war nur ein genialer Schachzug um Windowsumsteiger zu unterstützen.

    Und selbst wenn in Zukunft Androids bei den Tablets an Stückzahlen vorbeiziehen sollte, who cares, Apple wird seinem IOS treu bleiben und damit Kohle machen.

  3. Der Erfolg von Android geht aber auch mit einem Niedergang vieler beteiligter Hersteller einher. Sie verdienen nichts an den Geräte und bringen keine ausreichenden Stückzahlen (einzelner Modelle) unter die Leute.

    Und die Updatepolitik von Android ist der blanke Hohn. iOS 5.1 wurde um 19 Uhr vorgestellt und war um 21 Uhr auf meinen Geräten installiert – so geht Erfolg.

    Wie sieht das bei Android aus? Irgendwann werden die Leute diese Problematik in den Vordergrund stellen.

  4. Seit bitte realistisch und akzeptiert, dass die jetzige Position von Apple nicht die zukünftige ist. Was wir hier sehen, ist lediglich was wir schon im Pc-Markt gesehen haben. Heute dominiert Microsoft Windows mit etwa 90% den Markt. Apple muss mit etwa 5% sich den Rest mit allen anderen Betriebssystemen teilen. Vor 30 Jahren war das vielen nicht klar. Das gleiche wird auch mit dem Tablet- und Smartphone-Markt passieren, denn es gibt gravierende parallelen zum Pc-Markt. Ein Betriebssystem (Windows) und viele verschiednde PC Hersteller, genau wie bei Android. Das ist auch der Grund warum sich Apple in Zukunft nicht gegen die Flut von Android Geräten behaupten kann und vielleicht sogar Android als Betriebssystem akzeptieren wird. Windows auf Mac’s haben wir ja auch mittlerweile.

    Fakt ist:
    In so kurzer zeit läuft schon auf jedem zweiten Smartphone Android. Auf dem Tablet Market hat Apple 25% an Android abtreten müssen und das ist ein Trend. Glaubt denn irgendjemand der realistisch ist, dass sich dieser plötzlich zu gunsten von Apple änderen wird?

    Lg
    VashD

  5. 2016 wird Android bei Tablets iOS überholen? Glaube ich nicht. Wie bei Smartphones wird das schneller sein. Jetzt gibt es ein neues Betriebssystem (Android 4.0), was den Startschuss für die Aufholjagd gibt. Mein Tipp ist: Android geht in Führung im 1. Quartal 2013. Warum? Facebook wird in den Markt eintreten, Amazon dann auch in Deutschland.

    Interessant: Ich bin mal durch den gesamten ICE gelaufen. Ergebnis: 20 Laptops und 2 Tablets. Die scheinen eher was für die Couch und unproduktives Arbeiten zu sein als was zur Produktivitätssteigerung. Ich halte Tablets für typische Zweitgeräte.

  6. Wenn man sich den Originalartikel der Glaskugel research Firma durchliest kann man nur zu einem Schluß kommen: Lernt Chinesisch, denn die 60 % werden in hauptsächlich in Asien erreicht! Und von Android steht im Original nicht ein Wort, nur von Größe und Preis! Alles andere war Schlussfolgerung des englischsprachigen Android Fanboys, desen Artikel hier nur übersetzt wiedergegeben wurde.

    Am Ende ist es also nix weiter als ein Blick in die Kristallkugel und Wunschdenken eines Androidfans.

  7. iPad, das Meistverkaufte.
    iPhone, das Meistverkaufte.
    iOS, die erfolgreichste Platform.
    Apple, das erfolgreichste Tech-Unternehmen weltweit.

    Das sind die Fakten.

  8. Schon möglich das Androids im Billigsegment irgendwann Marktführer wird. Aber ob das die Verlage und Softwareentwickler interessiert?
    Sein wir doch ehrlich, die Billigdinger werden doch von Menschen gekauft, die nicht viel Geld dafür ausgeben wollen oder können. Auf der anderen Seite sind die Entwickler und Verlage die mit ihren Produkten Geld verdienen wollen und die meiste Kohle wird halt auf IOS Systemen gemacht, nicht ohne Grund verlassen Entwickler die Androidplattform, weil damit zu wenig verdient wird.
    Die einzigen die derzeit wohl richtig Kohle mit Android Tablets machen ist wohl Amazon mit dem Kindle Fire. Und warum? Nicht wegen der Hardware, die ist eher arm, sondern wegen dem Store dahinter. Und wo gibt es das sonst noch? Richtig im itunes Store. Also vergesst nicht, es sind nicht nur Technischen Daten, sondern auch die Anbindung an Inhalte. Das fehlt halt bei Samsung und co.
    Vielleicht ist es ja irgendwann die Masse, die das kompensieren kann.
    Aber warum eigentlich immer entweder oder?
    Eine Zukunft wo beide Systeme ihre Berechtigung haben ist wohl für jedwedes Fanboylager nicht möglich?

    Schönen Sonnigen Tag noch!

    Geschrieben auf einem iPad3

  9. @Lesehilfe:

    Deine Antwort wäre nur Korrekt wen jede Firma nur ein Handy pro jahr wie Apple rausbringen würde..
    was aber nicht der fall ist. Samsung hat verschiedene Modelle und zwar für jeden geschmack.

    Samsung hat schon viel mehr Handys verkauft als Apple.

  10. @Lesehilfe
    es geht hier nicht um ein einzelnes Smartphone sondern im das OS!
    Android hat das iOS schon lange überholt.
    Mag sein das das iPhone das meistgekaufte Smartphone ist, allerdings auch nur weil alle Apple Fanboys, die keine Ahnung haben, dem Apfel hinterherrennen ohne sich überhaupt Gedanken zu machen was für Vor- und Nachteile dies haben kann.
    Es gibt genug Alternativen die es besser machen als das iPhone! Siehe HTC oder Samsung… Das S3 was bald erscheinen wird wird dann das iPhone rein hardwaretechnisch schon längst überholt haben. Optik/Haptik lasse ich mal aussen vor, das ist Geschmackssache.

    Apple wird jedes Jahr totgesagt weil dies mit Fakten belegt ist. Guckt euch doch mal aktuelle Statistiken an wieviel Marktanteil iOS pro Monat an Android abgibt.

    ZITAT:
    „weil Apple sehr gute Produkte baut, Android kommt da bei weitem nicht dran!“
    Also sowas kann nur nen echter Apple Fanboy schreiben.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Apple als Firma mit Android als OS zu vergleichen ist so wie Äpfel mit Birnen…
    Android ist ein OS welchem sich die Hersteller bedienen um ihre eigenen Produkte zu bereichern und zu verkaufen.
    keine Frage Apple baut qualitativ hochwertige Produkte aber es gibt genügend andere die dies auch genausogut können, siehe meine z.b. meine o.g.!

    Das Problem sind die Leute die ich immer gern Apple Fanboys nenne, die keine Ahnung haben aber leider in der Gesellschaft rumposaunen das Apple das nonplusultra ist aber ohne Fakten und Vergleiche.

    MfG
    Chriz

  11. Wir hatten im Unternehmen Android-Systeme…. wir haben diese gegen Apple ersetzt!! Apple ist auch in vielen anderen Unternehmen erfolgreich im Einsatz…. Apple wurde jedes Jahr aufs neue totgesagt… und was ist passiert…. es wird und wurde immer mehr! Apple ist Marktführer, weil Apple sehr gute Produkte baut, Android kommt da bei weitem nicht dran!

  12. Welches Smartphone verkauft sich aktuell besser als das iPhone? KEINES – also wo hat Android iOS überholt? Auf kleinen Billig-Geräten – so what – das ist irrelevant.

    Und wenn die Verlage mehrere hundert Millionen potenzielle Kunden ignorieren und auf eigene Vertriebswege setzen, werden sie scheitern.

Leave A Comment