Die Anzahl an Geräten mit Android steigt stetig, so erwartet das Marktforschungsunternehmen IMS Research noch in diesem Jahr einen Anstieg auf 140 Millionen Stück. Kein Wunder also, dass der Markt der mobilen Geräte immer mehr Möglichkeiten bietet, unter anderem auch für Pay-TV Sender.

Tablets sind wie geschaffen für die Bedienung im Wohnzimmer auf der Couch, warum dann nicht wie schon bei Magazinen geschehen auch für Pay-TV Sender die Möglichkeit bieten, ihre Inhalte über die jeweiligen Plattformen zu vertreiben. Gerade mit Android 3.0, das Betriebssystem, das dieses Jahr auf den meisten neuen Tablet-Geräten zu finden ist und iOS von Apples iPad ergeben sich völlig neue Möglichkeiten.
Die Zielgruppe für diese neuen Möglichkeiten ist so groß wie noch nie. Mit den im vergangenen Jahr knapp 125 Millionen mobilen Geräten mit Android und iOS wurde gerade auch das mobile Internet immer beliebter, auch YouTube wird mobil häufig genutzt. Eine App könnte demnach mit relativ wenig Aufwand eine sehr große Zeilgruppe erreichen. Bleibt die Frage, ob Apple bei dem Vorhaben wieder die Nutzungsbedingungen anpassen wird, oder ob eine einmalige Zahlung für eine App reicht.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)