Android vor Apple am Smartphonemarkt

0

Im zweiten Quartal 2010 wurden erstmals mehr Android-Smartphones als iPhones verkauft, jedoch bleibt Nokia mit Symbian weiterhin Marktführer. Den zweiten Platz auf dem Smartphone-Markt kann sich RIM mit den Blackberrys sichern.

Quelle: www.sizzledcore.com

Wir berichteten bereits vor einigen Wochen darüber, dass Android immer weiter auf dem Markt der Smartphones wächst.

Die Zahlen der Marktforscher von Gartner zeigen die Finnen (Nokia) mit einem Marktanteil von 41,2 Prozent an der Spitze des Marktes. So konnte das Unternehmen 25,39 Millionen Geräte allein im zweiten Quartal 2010 verkaufen. Im Gegensatz zum Vorjahresquartal musste man jedoch Verluste verzeichnen, dort hatte man noch einen Marktanteil von über 50 Prozent.

Gefolgt wird Nokia von RIM. Das Unternehmen konnte 11,23 Millionen Blackberrys verkaufen und erreicht damit einen Marktanteil von 18,2 Prozent, knapp ein Prozent weniger als im Vorjahresquartal.

Wie bereits damals von Analysten prognostiziert, konnte Google mit den Android-Geräten den größten Zuwachs verzeichnen. So kam man innerhalb eines Jahres von 1,8 Prozent Marktanteil auf nun 17,2 Prozent und überholt damit das Apple, die mit ihren iPhones nur 14,2 Prozent Marktanteil erreichen können. Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass das neue iPhone 4 erst am Ende des zweiten Quartals den Markt erreichte.

Insgesamt konnte der Smartphone-Markt im Vergleich zum Vorjahresquartal stark wachsen, von 40,97 Millionen verkauften Geräten im zweiten Quartal 2009 auf 61,65 Millionen in diesem Jahr. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment