Anti-Smartphone aus den Niederlanden

0

Ein Smartphone, das eigentlich keines ist, hat nun die niederländische Firma John Doe Amsterdam entwickelt. Das nun erhältliche Anti-Smartphone setzt dem aktuellen Smartphone-Boom etwas entgegen, und das gewollt.

John's Phone - (Quelle: winfuture.de)

Funktionen wie die Nutzung von Apps, eine Verbindung mit Internet oder die Möglichkeit SMS zu verschicken fehlen dem Gerät ganz. Stattdessen kann man mit dem „John’s Phone“, so wird das Gerät genannt, nur telefonieren.

Mit den Worten „Das ist das vertragsunabhängige Mobiltelefon, auf das Sie gewartet haben – ohne Schnickschnack und unnötige Funktionen“ bewirbt der Anbieter sein Anti-Smartphone. Die Zielgruppe sind durch die abgespeckten Funktionen vor allem Kinder und ältere Menschen.

Wer Telefonnummern speichern will, sucht vergebens nach einer möglichen Option dafür, stattdessen müssen die Nummern extra auf einem Block notiert werden. Ein dafür vorgesehener Einschub an der Rückseite bietet Platz für diesen und ein Stift zum Schreiben ist aus dem Gerät herausziehbar.

Mit dem 1200 mAh Akku soll das Gerät im Standby-Modus knapp drei Wochen aushalten. Es misst 10,5 x 5 x 1,5 Zentimeter und wiegt nur 95 Gramm. Die Variante in weißer Farbe ist für 70 Euro zu kaufen, Modell ein braun, rosa, schwarz oder grau-grün kosten knapp 10 Euro mehr. Sinnvoll oder nur ein nettes Gimmick? Hinterlassen Sie uns doch Ihre Meinung in einem Kommentar. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment