In den kommenden Monaten erwartet man einen starken Anstieg des Anteils von Handys mit GPS-Modulen. Dies geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens iSuppli hervor. So erwartet man bis 2011 einen Anteil von knapp 80 Prozent von Geräten mit einem GPS-Empfänger.

Überschreitete man vor knapp einem Jahr noch die 50 Prozent-Marke beim Anteil an GPS-Handy-Geräten, so erwartet man bis 2011 einen Anstieg um knapp 30 Prozent auf 79,9 Prozent. Davon geht das Marktforschungsunternehmen iSuppli aus. Mit dem rasanten Anstieg des Anteils steigt auch die Anzahl an Diensten, die für Nutzer relevante Daten aus GPS-Informationen beziehen, z.B. um die jeweilige Position anzuzeigen.
Auch der Markt der Navigationsgeräte wird die Einwirkungen des massiven Marktumschwungs erleben. So wird laut Prognosen der Marktforscher bereits 2014 die Zahl der Smartphones, die zur Navigation genutzt werden, die der Navigationsgeräte übersteigen.
Neben Navigationsgeräten und Smartphones werden zudem auch andere Produktkategorien mit GPS ausgestattet werden. So erwartet man, dass 2014 knapp 18 Prozent aller Notebooks und 42 Prozent aller Handheld-Systeme mit GPS ausgestattet sein werden. (Marco Schürmann | Quelle: zdnet.de)