Ob auf dem Smartphone oder dem Tablet – mobile Anwendungen gehören inzwischen schon fast zum Alltag. Im vergangenen Jahr 2013 hat sich der Einsatz von Apps auf mobilen Geräten mehr als verdoppelt. Das ist das Ergebnis des App-Analyse-Dienstes Flurry, der eigenen Angaben zufolge in über 400.000 Apps auf über 1,3 Milliarden Geräten eingesetzt wird.

Um insgesamt 115 Prozent hat die App-Nutzung im Vergleich zum Vorjahr 2012 zugenommen, erklärt Flurry. Hauptverantwortlich für das große Wachstum sind Messenger und die Anwendungen für soziale Netzwerke – sie konnten das größte Wachstum verzeichnen. Das starke Wachstum der Nutzerzahlen könnte ebenfalls Facebooks großzügiges Angebot von 3 Milliarden US-Dollar für den Foto-Messenger Snapchat erklären, meinen die Analytiker. Während Anwendungen der Kategorie Produktivität und Dienstprogramme um fast 150 Prozent gestiegene Zugriffszahlen aufweisen, ist das Wachstum bei etwa Spielen mit „nur“ 66 Prozent geringer.
Als Nutzung der App definiert der Analyse-Dienst Flurry das Öffnen einer Anwendung und den anschließenden Einsatz selbiger über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Am 31. Dezember allein hat der Dienst 4,7 Milliarden App-Sessions verzeichnet.