Apple: iWork-Update bringt alte Funktionen zurück

0

Nicht alle Nutzer waren erfreut über die Updates für iWork – viele hielten das Update für einen „Rückschritt“. Wichtige Funktionen seien in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden, das könne auch die Kostenfreiheit nicht aufwiegen, sagten einige der Nutzer. Apple hat nun mit neuen Updates für die Office-Programme Pages, Keynote und Numbers einen Teil der alten Funktionen zurückgebracht.

apple-iwork

In allen drei Programmen der iWork-Officesuite gibt es durch das aktuelle Update nun wieder eine Symbolleiste, die von den Nutzern selbst angepasst werden kann. Wichtige und häufig genutzte Werkzeuge können somit schneller und einfacher erreichbar gemacht werden. In Pages sind die Hilfslinien in der Objektmitte und an den jeweiligen Objektgrenzen jetzt standardmäßig erkennbar und Numbers behält die Größe und Position des Fensters beim Speichern bei. Was weiterhin fehlt ist die durch das große Update entfernte Serienbrieffunktion aus Pages. Das Präsentationsprogramm Keynote hat mit neuen Übergängen und Animationen die meisten Änderungen erfahren.

Die Updates der drei Programme können über die Softwareaktualisierung des App Store in Mac OS X heruntergeladen werden. Welche Funktionen durch die neue iWork-Generation entfernt wurden und welche Apple zukünftig wieder einbauen will, erklärt der Entwickler selbst in einem Support-Dokument.

Die iOS-Apps der iWork-Softwaresuite wurden ebenfalls aktualisiert – hier wurden jedoch nur Fehler behoben und keine weiteren Funktionen hinzugefügt. Nach der Veröffentlichung der neuen iWork- und iLife-Generation gab es große Kritik an den Updates. Viele waren über die fehlenden Funktionen verärgert.

Leave A Comment