Die Medienagentur „Bloomberg“ berichtet aktuell, dass Apple neben dem iPhone 5 auch eine neue Mini-Version des weltweit beliebten aber überbewerteten Smartphones in Arbeit ist. Diese soll auf der iPhone 3/4 Technik basieren, deutlich kleiner und zudem preiswerter sein. Damit will Apple Android von Google auf dem Markt für günstige Smartphones den Kampf ansagen.

Bei diesem Bericht beruft sich Bloomberg auf „mit den Plänen vertraute Personen“. Apple hat derzeit nämlich ein großes Problem: Android-Geräte gibt es von verschiedenen Herstellern in allen Preisklassen. Vom günstigen Gerät, über den mid-range-Sektor bis hin zu hochpreisigen Smartphones sind alle Bereiche abgedeckt. Das iPhone von Apple spielt allerdings preislich gesehen nur im oberen Bereich eine Rolle und ist somit nicht für jeden Interessenten zu erwerben.
Als Ziel nennt Bloomberg einen Preis von 200 US-Dollar – allerdings ohne Vertragsbindung. Das wäre preislich gesehen ein absoluter Knaller, sollte Apple diese Pläne wirklich durchziehen. Derzeit gibt es das iPhone 4 zu dem Preis nämlich höchstens mit Vertragsbindung bei dem 24 Monate lang weitere Kosten anfallen. Das iPhone 5 Mini wie wir es bis zum Erscheinen nennen werden, dürfte damit also auf keinen Fall die hochpreisigen Teile des aktuellen iPhones besitzen. Zum Beispiel dürfte das hochauflösende 3,5 Zoll-Retina-Display bei dem iPhone 5 Mini nicht verbaut sein.
Zudem dürfte das Gerät deutlich kleiner werden, wie Bloomberg berichtet. Angeblich soll bereits ein solches iPhone 5 Mini Ende letzten Jahres gesichtet worden sein. Allerdings, so Bloomberg, ist derzeit noch nicht sicher, dass Apple das kleine und günstige iPhone tatsächlich auf den Markt bringt. Es könnte schon im Sommer zur Einführung des iPhone 5 soweit sein, oder aber erst später oder vielleicht gar nicht. Derzeit stehen viele Pläne im Raum, auch eine komplette Einstellung des Projekts.
Neben den Informationen zum iPhone 5 Mini erklärte Bloomberg auch, dass das kommende iPhone 5 sowohl GSM (UMTS/3G/EDGE) wie auch CDMA unterstützen soll. CDMA ist eine Mobilfunktechnologie die vor allem in den USA und Asien eingesetzt wird. In Europa hat sich GSM als Standard durchgesetzt. In den USA bietet Apple derzeit zwei Versionen des iPhone 4 an. Mit dem iPhone 5 soll sich dies ändern.
Zuletzt berichtet Bloomberg zudem, dass Apple weiterhin an der Abschaffung der SIM-Karte wie wir sie heute kennen arbeitet. Zuletzt berichteten wir darüber und wenig später über die Einstellung des Projekts. Nun plant Apple also doch weiterhin, eine SIM-Karte zu integrieren, die über Apple anschließend für einen Mobilfunkbetreiber freigeschaltet werden könnte.
Dch zurück zum iPhone 5 Mini: Apple dürfte durch die günstigen Android-Smartphones unter Zugzwang stehen, denn erst kürzlich bestätigten neue Marktuntersuchungen, dass Apple mit seinem iPhone sowohl im Smartphone-Marktanteil wie auch als Entwicklerplattform und bei der Anzahl verkaufter Geräte immer weiter in Rückstand gerät.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com, winfuture.de, heise.de)
Discussion7 Kommentare
Also ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass eine Mini Version des iPhones absolut nicht benötigt wird, eher eine etwas größere Version wäre super.
Wenn man das HTC HD2 betrachtet, mit dem riesen Display, wäre das sehr wünschenswert.
Ein großer Pluspunkt am iPhone ist und bleibt aber das gelungne iOS, welches seit eh und je auf jedem Gerät flüssig läuft und es einfach nur beachtlich ist, wie simple sich das Gerät bedienen lässt.
Abzüge gibts tatsächlich in Punkto Exklusivität, ich bin persönlich immernoch auf iPhone 3GS hängen geblieben, weil das 4er ja nun wirklich jeder Depp hat.
Schade, dass ein Quälitätsprodukt aus dem Hause Apple welche immer für eine kleine Gruppe Anhänger stand, so auf den großen Markt strömt und ein Gerät zu solch niedrigen Preisen verschleudert.
Wenn ich bedenke, dass mich das 1. iPhone Classic mit 16 GB damals trotz Vertrag bei der Telekom immernoch 900€ gekostet hat, da hatte man wirklich etwas ganz besonderes, wo aber im Augenblick der Glanz der Geräte etwas verloren geht.
Auf dass das iPhone 5 wieder einige Neuerungen mit sich bringt und den Apple Jüngern wieder Freude bereitet.
VG
PS: Glanz hat das iPhone nur noch aussen am Gehäuse – ansonsten besitzt es fast jeder – selbst Harz4-ler … also wo ist die Exklusivität?!
Ich muss doch schon laut lachen. Hier gibt es genauso APPLE-JÜNGER mit dummen Aussagen wie auf Macnews und Co. – Also ich finde das iPhone ist vielleicht vom Material und Co. etwas – was man wo anders selten bekommt. Aber ansonsten vom Preis/Leistungsverhältnis überteuert und es fehlen Funktionen die andere Smartphones bieten.
Ich persönlich, auch als Applenutzer, stehe Appl immer abgeneigter gegenüber – was bestimmte Unternehmensentscheidungen angeht. Die Qualität hat nachweisbar nachgelassen. Das einzig pos. ist das Apple noch einen recht freien Garantieservice hat und man vieles ohne Diskussionen ausgetauscht bekommt. Aber immerhin bezahlt man dies auch im Kaufpreis mit ein.
Und es gibt durchaus Hersteller wie HTC die auch gute Smartphones bauen. Tja, wer sich also weiterhin von Apple abhängig machen möchte – bitte nur zu – aber ich hoffe doch das viele irgendwann mal wieder im realen Leben ankommen.
@ kritiker24: Welchen Glanz soll das iPhone denn verlieren? Den das es kein Handy gibt, dass häufiger gesehen wird? Exklusivität besitzt das iPhone nicht mehr, von daher macht eine Billigausgabe für die „preisliche Unterschicht“ schon gehörigen Sinn, zumal es bedeutend attraktiver ist, ein neues Gerät zu besitzten als sich ein veraltetes Modell zu kaufen.
@ gruw: Ich bin Apple fast immer abgeneigt, allerdings bin ich schon so realtistisch zu sagen, dass KEIN Handy an die Quallität eines iPhones herankommt, was nicht mit den verbauten Materialien zusammenhängt, sondern damit, dass bisher jede Software im Vergleich zu der des iPhones vollkommen minderwertig ist. Apple ist bisher der einzige Konzern, der ein flüssiges, einfaches und stabiles OS geschaffen hat. Wer dem wiederspricht hat noch nie die iPhone OS genutzt und schafelt bloß Unsinn.
meiner meinung nach ist das blödsinn
keiner braucht ein iphone mini,
wenn das iphone für so wenig geld verschleudert wird, verliert es an Glanz…
Alle die wirklich ein Iphone haben wollen, holen sich auch eins, und wenn es ein älteres modell ist
also ich habe ein htc welches im preis halb so billig ist im test genauso gut kenne leute die vom eierphone auf htc gewechselt sind u es keine sekunde bereut haben alles ist v apple so aufgeputscht u zur religion ernannt worden s jobs ist gott und die geisteskranken käufer sind die gläubigen von der sekte wir sind im 21 jahrhundert und manche leute sind so gestört
„des weltweit beliebten aber überbewerteten Smartphones in Arbeit ist“
Es wird nicht überbewertet. Durch MIllionen glücklicher Kunden befriedigt das iPhone anscheinen die Bedürfnisse der Menschen. Technik, iOs, App Markt usw. – nicht alles am iPhone ist perfekt. Trotzdem ergibt alles zusammengeführt ein gutes Resultat. Somit ist es nicht überbewertet sondern ein durchdachtes und für die Zielgruppe zugeschnittenes Gerät. Der Hype ist nachvollziehbar besonders wenn man die teilweise miserablen Produkte der Konkurrenz sieht. Obwohl, das ist keine Konkurrenz mehr sondern eine billige Kopie.