Apple büßt Marktanteile in China ein

0

Apple büßt auf dem chinesischen Markt momentan deutlich an Anteilen ein. Das iPhone verkauft sich dort momentan deutlich schlechter als andere Geräte, so dass Apple ganze 10% Marktanteil im Bereich der Smartphones verlor. Konkurrent Lenovo hingegen machte satte 11% gut und sprang damit von 0 auf Platz 2. ZTE und Huawei rangieren direkt vor und hinter Apple, das jetzt auf Platz 4 liegt.

(Quelle: nexus404.com)

Grund für den herben Anteilsrückgang ist laut Experten vor allem die Zurückhaltung bei den Käufern. Viele würden lieber auf das iPhone 5 warten, als jetzt noch in ein iPhone 4(S) zu investieren. Analysten glauben, dass Apple in China stärkeren, saisonalen Schwankungen unterworfen sei als in anderen Ländern.

Auch was die Ladengeschäfte angeht, hinkt Apple momentan hinterher. Planungen aus dem Jahre 2010 zufolge wollte man 2012 ganze 25 Apple-Stores in China eröffnet haben. Aktuell gibt es nur 6 Stores.

Insgesamt ist China allerdings ein stark boomender Markt für Smartphones. Von April bis Juni wurden dort jetzt erstmals mehr Smartphones als sonstige Mobiltelefone gekauft. Zwar nur mit knappen 51%, die aber immerhin 44 Millionen von insgesamt 87 Millionen verkauften Geräten repräsentieren.

(Quelle: zdnet.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment