Apple erhält weiteren Schadensersatz von Samsung

0

Im aktuell laufenden Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung wegen Patentverletzungen ist jetzt ein Urteil gefällt worden. Die Jury sprach Apple weitere 290 Millionen US-Dollar Schadensersatz zu. Sie blieb damit deutlich unter den von Apple geforderten 380 Millionen US-Dollar.

Samsung soll Apple weitere 290 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen. (Bild: ictk.ch)
Samsung soll Apple weitere 290 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen. (Bild: ictk.ch)
Insgesamt muss Samsung so rund 930 Millionen US-Dollar Schadensersatz an Apple zahlen. Basis dafür ist eine Klage Apples, die durch Samsung Patente für das Design von iPhone und Co. verletzt sahen. Bereits im März waren Apple dafür knapp 640 Millionen US-Dollar zugesprochen worden.

Grund für die Klage sind laut Apple nicht primär die entgangenen Gewinne. Vielmehr legt das Unternehmen wert darauf, dass seine Innovationskraft und Entwicklungsarbeit gewürdigt und geschützt werden.

Samsung selbst hält die Vorwürfe nach wie vor für überzogen. Gerade die Vorwürfe, man habe das Design des iPhones kopiert und damit Apple bewusst geschadet, weist man von sich.

Ob Samsung Rechtsmittel gegen das Urteil einlegt ist bisher nicht bekannt.

Quelle: zdnet.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment