Bei der Ankündigung des iPhone 5 stellte sich bereits die Frage, ob Apple bei der nächsten Smartphone-Generation ein gewölbtes Display einsetzen wird, oder nicht. Obwohl noch nicht ganz geklärt, ist es eher unwahrscheinlich, dass das passieren wird. Doch für das nächste Jahr können wir erste Produkte mit derartigen Glasfronten erwarten – sowohl von Apple, als auch von der Konkurrenz.

‚DigiTimes‘ berichtete darüber und beruft sich dabei auf Zulieferer von Spezialglas für Elektronikprodukte. Dem Bericht zufolge arbeiten bereits mehrere Apple-Konkurrenten an Geräten mit einem gewölbten Display. Man will Apple dabei voraus sein und dadurch einen Wettbewerbsvorteil bei Tablets und Smartphones erzielen.
Zwar investiert Apple selbst in den Bereich und erwarb für seine Produktionspartner entsprechende Polieranlagen, doch bis das nächste Gerät den Markt erreicht, wird nach iPhone 5 und iPad 3 wohl noch etwas Zeit vergehen.
Unsicher ist man sich jedoch auch, ob Geräte mit derartigen Displays überhaupt den Erfolg haben werden. Die taiwanischen Zulieferer befürchten dabei, dass es sich nur um einen kurzzeitigen Trend handelt, dem nur wenige Gerätehersteller folgen. Haben diese Geräte jedoch Erfolg, so würden sich besonders die Anbieter von dünnen Touchscreens darüber freuen, so die Quellen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: digitimes.com)
http://winfuture.de/news,65721.html
DiscussionEin Kommentar
Zählt das konkave Display des Nexus S von Google nicht auch schon als gewölbt?