Apple greift Toshiba unter die Arme

0

Toshiba baut momentan ein neues, großes Werk für die Herstellung von LCD-Displays. Für die finanzielle Unterstützung sorgt dabei der Computer-Hersteller Apple, der natürlich auch von dem Werk profitieren würde. Warum, das erfahren Sie hier.

Pixelfehler auf dem iPhone-Display - (Quelle: jweiland.net)

Die japanische Wirtschaftszeitung ‚Nikkei‘ berichtet, dass das Werk 1,2 Milliarden Dollar kosten wird. Hergestellt werden sollen dort überwiegend kleine LCD-Displays, wie sie in Handys zum Einsatz kommen. So auch die Retina-Displays, die im iPhone 4 verwendet werden.

Was erhofft sich Apple nun von der Finanzierung? Es liegt auf der Hand, man hat derzeit immer wieder Lieferschwierigkeiten bei den neuen iPhone 4-Geräten. Das liegt oftmals an Lieferknappheit, so unter anderem auch bei den Displays. Mit der Beteiligung an dem Bau des Werkes will man sich so nun offenbar Fertigungskapazitäten sichern. Toshiba kann mit dem neuen Werk seine Produktionskapazitäten im Bereich der Displays verdoppeln. Das neue Werk kann 8,5 Millionen Panels pro Monat herstellen. Wie stark sich Apple an dem Projekt beteiligt hat, ist noch unklar.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment