Apple hat weißes iPhone 4 gestrichen

0

Nach einem Medienbereicht von Reuters hat Apple das weiße iPhone 4 bis in den kommenden Frühling verschoben. Ein anderer Bericht besagt hingegen, dass Apple das weiße Smartphone komplett gestrichen hat. Welcher Bericht nun wahr ist, interessiert wenig, denn ob später oder gar nicht – es wird kaum noch aktuell sein wenn es endlich erscheinen sollte.

iPhone 4 in weiß (Quelle: gizmodo.com)

Seit der Ankündigung des weißen iPhone 4 im Rahmen der Vorstellung im März, gab es immer wieder neue Terminverschiebungen. Zuletzt erklärte Apple im Juli in einer kurzen Pressemeldung, dass die weiße Variante erst zum Jahresende erscheinen werde. Die Gründe nannte man nicht, allerdings gibt es zahlreiche Hinweise: Der Prozess um die Rückseite des Glases schwarz zu machen, ist ein galvanischer Prozess. Dadurch erhält man einen konsistenten und haltbaren schwarzen Film. Um jedoch eine weiße Rückseite zu erreichen, muss man mit weißer Farbe arbeiten. Mittels Farbe ist es schwer, ein glatten, opaken Look zu erhalten. Zudem darf die weiße Farbe nicht zu dick aufgetragen sein, da sonst der Kleber nicht am Glas sondern an der Farbe haftet und sich die Farbe vom Glas löst. Das dürfte kurze Zeit später bei den Endkunden für Probleme sorgen.

Ein weiterer Leser, der wohl bei Apple arbeitet, äußerte sich ebenfalls zum Thema. Er teilte mit, dass das Weiß des iPhones nicht aufgemalt sondern im Siebdruck aufgedruckt wird. Doch die Farbanforderungen für das Weiß der neuen iPhones sind “verrückt”. Die Toleranzen die man bei Apple versucht zu erreichen seien der Grund für die Verzögerung. Zwar ist der Siebdruck einigermaßen kontrollierbar, aber die Farbanforderungen die Apple stellt seien einfach nur schwer erreichbar.

Ein Mitarbeiter von Lens Technology, welches die Gläser für das iPhone herstellt, erklärte, dass man derzeit Probleme habe, den Druck der weißen Farbe auf das Glas zu kontrollieren. Genauer: Man sucht die richtige Mischung aus Farbauftragsmenge und Opazität. Die ersten weißen iPhone 4 Cover die es in die Hände von Engadget geschafft haben, sollen dunkler sein, als zum Beispiel das iPhone Dock. Daher geht man davon aus, dass die Ende Juli kommenden weißen iPhones deutlich weißer sein werden.

Nun ist es vermutlich so, dass Apple im kommenden Frühling eine neue Verzögerung bis in den Sommer bekannt gibt, und das weiße iPhone 4 dann langsam und leise sterben lassen wird. Denn wenn es bis zum Frühsommer nicht verfügbar ist, wird es durch das kommende iPhone 5 im Sommer sowieso abgelöst. Und da Apple im Jahresrhythmus neue iPhones vorstellt, wird definitiv im Sommer 2011 ein neues Gerät erscheinen. Das iPhone 4 wird bis dahin technisch schlichtweg veraltet sein und Kunden eher das iPhone 5 kaufen. (Daniel Schürmann | Quelle: winfuture.de, gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment